Home / KUCHEN / Himbeer-Kokos-Panne Cotta mit Pistazien-Kokoskuchen

Himbeer-Kokos-Panne Cotta mit Pistazien-Kokoskuchen

Himbeer-Kokos-Panne Cotta mit Pistazien-Kokoskuchen Ein Dessert, das die Aromen von fruchtigen Himbeeren, cremiger Kokosnuss und nussigen Pistazien in einer eleganten Kombination vereint. Perfekt für festliche Anlässe oder ein besonderes Abendessen!

Die Himbeer-Kokos-Panna-Cotta mit einem saftigen Kokoskuchen ist eine himmlische Kombination aus zwei Desserts, die perfekt miteinander harmonieren. Der zarte, leicht süße Geschmack des Kokoskuchens ergänzt die cremige Frische der Panna Cotta mit ihrer fruchtigen Himbeernote auf einzigartige Weise. Ich liebe es, wenn man zwei Desserts in einem Rezept vereint, besonders wenn sie sich so wunderbar ergänzen. Der Kuchen bringt eine leichte Struktur und das herrliche Aroma von Kokosnuss mit, während die Panna Cotta mit ihrer seidigen Konsistenz und den frischen Himbeeren eine erfrischende Leichtigkeit beisteuert. Diese Kombination eignet sich hervorragend für besondere Anlässe, denn sie sieht nicht nur beeindruckend aus, sondern bietet auch für jeden Geschmack etwas. Ob cremig oder fluffig, fruchtig oder nussig – dieses Dessert wird garantiert zum Highlight auf jeder Tafel!

Zutaten für die Himbeer-Kokos-Panna Cotta:

400 ml Kokosmilch

100 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

4 Blatt Gelatine

200 g Himbeeren (frisch oder gefroren)

 

Zutaten für den Pistazien-Kokoskuchen:

150 g weiche Butter

100 g Zucker

3 Eier

150 g Mehl

50 g gemahlene Pistazien

50 g Kokosraspeln

1 TL Backpulver

100 ml Kokosmilch

— Zubereitung der Himbeer-Kokos-Panna Cotta:

1. Kokosmilch erhitzen: Die Kokosmilch mit Zucker und Vanillezucker in einem kleinen Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen.

2. Gelatine vorbereiten: Gelatineblätter in kaltem Wasser etwa 5 Minuten einweichen, ausdrücken und in der warmen Kokosmilch vollständig auflösen.

3. Himbeeren einarbeiten: Himbeeren pürieren, durch ein feines Sieb streichen, um Kerne zu entfernen, und das Püree in die Kokosmilch einrühren.

4. Abfüllen: Die Mischung in kleine Förmchen oder Gläser füllen und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.

 

— Zubereitung des Pistazien-Kokoskuchens:

1. Backofen vorheizen: Auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Eine runde Springform (ca. 20 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.

2. Teig herstellen: Butter und Zucker in einer Rührschüssel cremig schlagen. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Mehl, gemahlene Pistazien, Kokosraspeln und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Kokosmilch unter die Butter-Ei-Masse rühren, bis ein homogener Teig entsteht.

3. Backen: Den Teig in die vorbereitete Form geben und im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. — Servieren: Panna Cotta stürzen: Die Himbeer-Kokos-Panna Cotta vorsichtig aus den Förmchen lösen (ggf. kurz in heißes Wasser tauchen).

Anrichten: Jede Portion Panna Cotta zusammen mit einem Stück Pistazien-Kokoskuchen auf einem Teller servieren. Mit frischen Himbeeren, Kokosraspeln und gehackten Pistazien dekorieren.

— Tipps: Falls der Kuchen einen intensiveren Pistaziengeschmack bekommen soll, kann zusätzlich Pistazienpaste verwendet werden. Die Panna Cotta kann auch in Gläsern serviert werden, falls das Stürzen schwierig ist. Die Komponenten lassen sich gut im Voraus zubereiten: Der Kuchen bleibt in einer luftdichten Box bis zu 3 Tage frisch, und die Panna Cotta kann 2 Tage vorher hergestellt werden.

— Vorbereitungszeit: 40 Minuten Backzeit: 30 Minuten Kühlzeit: 4 Stunden Portionen: 6 Kalorien: ca. 380 kcal/Portion

Dieses Rezept vereint den exotischen Geschmack von Kokosnuss mit der Frische der Himbeeren und der Eleganz von Pistazien – ein Genuss für Auge und Gaumen!

About admin

Check Also

Cheesecake mit Apfel, Pistazien und Zitronen-Limettenglasur

Cheesecake mit Apfel, Pistazien und Zitronen-Limettenglasur Zutaten für den Boden: 250 g Butterkekse (zerbröselt) 100 …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *