Bananenpudding Crunch Käsekuchen
Dieser Bananenpudding Crunch Käsekuchen vereint die köstlichen Aromen eines klassischen Bananenpuddings mit der Cremigkeit eines Käsekuchens. Die knackige Keksbasis, die samtige Käsekuchenschicht mit reifen Bananen und das knusprige Topping aus zerbröselten Vanillewaffeln machen diesen Kuchen zu einem echten Highlight. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als Genussmoment zwischendurch, begeistert dieser Käsekuchen mit seiner Kombination aus Fruchtigkeit und Cremigkeit. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und ein garantierter Erfolg bei jeder Gelegenheit!
Zutaten: Für den Boden:
200 g Vanillewaffeln, fein zerbröselt
120 g geschmolzene Butter
Für die Käsekuchenmasse:
4 Packungen Frischkäse (je 225 g), zimmerwarm
200 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
4 große Eier
3 reife Bananen, zerdrückt
Für das Tapping:
100 g zerbröselte Vanillewaffeln
Zubereitung:
1. Vorbereitung: Den Backofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (ca. 23 cm Durchmesser) leicht einfetten oder den Boden mit Backpapier auslegen.
2. Keksboden herstellen: Die zerbröselten Vanillewaffeln mit der geschmolzenen Butter in einer Schüssel vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Die Mischung in die vorbereitete Springform geben und fest am Boden andrücken. Beiseitestellen.
3. Käsekuchenmasse zubereiten: In einer großen Schüssel den Frischkäse mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt cremig rühren. Die Eier einzeln hinzufügen und nach jedem Ei gut verrühren, damit die Masse luftig bleibt. Die zerdrückten Bananen vorsichtig unterheben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
4. Backen: Die Käsekuchenmasse auf den vorbereiteten Keksboden geben und glattstreichen. Die zerbröselten Vanillewaffeln gleichmäßig auf die Oberfläche streuen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 60 Minuten backen, bis die Mitte leicht fest ist (sie darf noch minimal wackeln).
5. Abkühlen und Kühlen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Anschließend für mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank durchkühlen lassen.
6. Servieren: Den Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf eine Servierplatte stellen. Nach Wunsch mit zusätzlichen Bananenscheiben oder etwas geschlagener Sahne garnieren. Tipps: Für noch mehr Aroma können Sie einen Hauch Zimt in die Käsekuchenmasse geben. Sollte der Kuchen beim Backen zu stark bräunen, einfach mit Alufolie abdecken. Der Kuchen schmeckt am besten frisch aus dem Kühlschrank und hält sich gut 3–4 Tage.
Mit diesem Rezept zaubern Sie ein Dessert, das Fruchtigkeit, Cremigkeit und einen köstlichen Crunch perfekt vereint. Ihre Gäste werden begeistert sein!