Home / Schnelle Desserts / Pfefferminz-Oreo-Trüffel ohne Backen

Pfefferminz-Oreo-Trüffel ohne Backen

Pfefferminz-Oreo-Trüffel ohne Backen  Diese festlichen Pfefferminz-Oreo-Trüffel sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach herzustellen. Perfekt für die Weihnachtszeit oder jeden Anlass, an dem Sie Lust auf etwas Süßes haben! Die Kombination aus Schokoladenkeksbröseln, cremigem Käse und einem Hauch von Pfefferminz sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Mit einer Hülle aus weißer Schokolade und knusprigem Pfefferminz-Tapping sind diese kleinen Leckerbissen ein echter Hingucker!

Zutaten:

Für die Trüffel:

120 g Frischkäse, zimmerwarm

240 g Schokoladenkeksbrösel (z. B. Oreo, fein zermahlen)

1/2 TL Pfefferminzextrakt

60 g zerstoßene Pfefferminzbonbons oder Zuckerstangen

 

Für die Glasur:

200 g weiße Schokolade, geschmolzen

Etwas Puderzucker (optional, zum Wälzen oder Bestäuben)

— Zubereitung:

1. Trüffelmasse herstellen: In einer großen Schüssel vermengen Sie die zimmerwarme Frischkäsemasse mit den fein zermahlenen Schokoladenkeksbröseln. Rühren Sie den Pfefferminzextrakt ein, bis die Masse eine gleichmäßige Konsistenz hat. Heben Sie anschließend die zerstoßenen Zuckerstangen oder Pfefferminzbonbons vorsichtig unter.

2. Trüffel formen: Entnehmen Sie etwa einen Esslöffel der Masse und formen Sie sie mit den Händen zu kleinen Kugeln. Legen Sie die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Kühlen Sie die Trüffel für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank, bis sie fest sind.

3. Trüffel glasieren: Schmelzen Sie die weiße Schokolade in einer mikrowellengeeigneten Schüssel. Erhitzen Sie sie in 20- bis 30-Sekunden-Intervallen und rühren Sie zwischendurch, bis sie glatt ist. Tauchen Sie die gekühlten Trüffel nacheinander mit einer Gabel oder einem Pralinenwerkzeug in die geschmolzene Schokolade. Lassen Sie überschüssige Schokolade abtropfen und legen Sie die Trüffel wieder auf das Backpapier.

4. Dekorieren: Streuen Sie sofort nach dem Glasieren zerstoßene Pfefferminzbonbons über die noch feuchte Schokolade. Wenn Sie möchten, können Sie die Trüffel zusätzlich leicht mit Puderzucker bestäuben, um ihnen einen winterlichen Look zu verleihen.

5. Abkühlen und servieren: Stellen Sie die glasierten Trüffel für weitere 15–20 Minuten in den Kühlschrank, bis die Schokolade vollständig ausgehärtet ist. Servieren Sie die Trüffel gekühlt oder bei Raumtemperatur – sie sind in jedem Fall ein Genuss!

— Tipps: Die Trüffel können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Wer es intensiver mag, kann statt weißer Schokolade dunkle oder Milchschokolade verwenden. Für eine zusätzliche geschmackliche Note können die Trüffel mit geschmolzener dunkler Schokolade verziert werden. Diese kleinen Pralinen sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch ein tolles Mitbringsel oder Geschenk in der Adventszeit!

About admin

Check Also

Mandel-Cranberry-Törtchen mit Schokoladenglasur

Mandel-Cranberry-Törtchen mit Schokoladenglasur : )Diese kleinen Törtchen vereinen einen zarten Mandelgeschmack mit der fruchtigen Frische …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *