Home / HERZHAFTEGERICHTE / Fleischgerichte / Schnellkochtopf-Spaghetti und Fleischbällchen

Schnellkochtopf-Spaghetti und Fleischbällchen

Schnellkochtopf-Spaghetti und Fleischbällchen – Der ultimative Genuss für hektische Tage In unserer schnelllebigen Welt suchen viele von uns nach schnellen, aber dennoch köstlichen Mahlzeiten, die die ganze Familie begeistern können. Genau hier kommt der Schnellkochtopf ins Spiel – ein wahrer Retter, wenn es um die Zubereitung eines Klassikers wie Spaghetti und Fleischbällchen geht. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern spart Ihnen auch wertvolle Zeit.

Die Fleischbällchen werden saftig und aromatisch, während die Nudeln perfekt gegart und von einer herrlichen Tomatensauce umhüllt werden – alles in einem einzigen Schritt! Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie einfach und schnell dieses Rezept umgesetzt werden kann.

Zutaten für 4 Personen

500 g Spaghetti

400 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)

1 Ei

2 EL Semmelbrösel

1 kleine Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

400 ml Tomatensauce

500 ml Wasser oder Brühe

1 EL Olivenöl

1 EL getrocknete Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum)

Salz und Pfeffer nach Geschmack Geriebener Parmesankäse zum Servieren

 

Zubereitung

1. Fleischbällchen vorbereiten: Geben Sie Hackfleisch, Ei, Semmelbrösel, Zwiebel und Knoblauch in eine große Schüssel. Würzen Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer und den getrockneten Kräutern. Kneten Sie die Zutaten gut durch, bis eine homogene Masse entsteht. Formen Sie daraus kleine Fleischbällchen (ca. 3 cm Durchmesser) und legen Sie diese beiseite.

2. Schnellkochtopf vorbereiten: Erhitzen Sie das Olivenöl im Schnellkochtopf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Fleischbällchen hinein und braten Sie sie von allen Seiten leicht an, bis sie eine goldbraune Farbe bekommen. Nehmen Sie die Fleischbällchen vorsichtig aus dem Topf und legen Sie sie beiseite.

3. Tomatensauce zubereiten: Geben Sie die gehackten Knoblauchzehen in den Schnellkochtopf und lassen Sie sie kurz anschwitzen. Fügen Sie dann die Tomatensauce, Wasser oder Brühe sowie eine Prise Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie die Sauce gut um.

4. Nudeln und Fleischbällchen kombinieren: Brechen Sie die Spaghetti in zwei Hälften, wenn nötig, und geben Sie sie in den Schnellkochtopf. Schichten Sie die angebratenen Fleischbällchen darauf. Drücken Sie die Nudeln leicht in die Sauce, sodass sie möglichst vollständig bedeckt sind.

5. Kochen: Verschließen Sie den Schnellkochtopf und bringen Sie ihn auf Druck. Reduzieren Sie die Hitze, sobald der Druck erreicht ist, und kochen Sie das Gericht für etwa 8 Minuten.

6. Fertigstellen: Lassen Sie den Druck auf natürliche Weise ab oder nutzen Sie die Schnellablassfunktion, je nach Schnellkochtopfmodell. Öffnen Sie den Topf vorsichtig und rühren Sie das Gericht einmal durch, um die Spaghetti und Fleischbällchen gleichmäßig mit der Sauce zu bedecken.

7. Servieren: Verteilen Sie die Spaghetti und Fleischbällchen auf Teller und bestreuen Sie sie großzügig mit frisch geriebenem Parmesankäse. Falls gewünscht, können Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Basilikum garnieren.

— Tipps und Tricks für den perfekten Genuss Variationen: Verwenden Sie Vollkornspaghetti oder glutenfreie Nudeln, um das Gericht an Ihre Ernährungsbedürfnisse anzupassen.

Würzige Note: Geben Sie eine Prise Chiliflocken in die Sauce, wenn Sie es etwas schärfer mögen. Aufbewahrung: Dieses Gericht lässt sich wunderbar für den nächsten Tag vorbereiten und schmeckt aufgewärmt fast noch besser. Dieses Rezept zeigt, wie einfach es sein kann, klassische Gerichte in moderner Weise zuzubereiten. Der Schnellkochtopf spart Zeit und sorgt dennoch für ein geschmackliches Erlebnis, das Ihre Familie und Gäste begeistern wird!

About admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *