Home / KUCHEN / Fruchtkuchen / Zitronenengel-Kuchen

Zitronenengel-Kuchen

Zitronenengel-Kuchen – Ein himmlisches Dessert mit Zitronennote Manchmal braucht es ein Dessert, das leicht, erfrischend und einfach unwiderstehlich ist. Der Zitronenengel-Kuchen erfüllt all diese Wünsche – mit seiner luftigen Baiser-Kruste, einer herrlich cremigen Zitronenfüllung und der zarten Schlagsahne. Dieses Rezept ist perfekt für warme Frühlingstage, sommerliche Familienfeiern oder als krönender Abschluss eines besonderen Menüs. Die Kombination aus der knusprigen Kruste und der samtig-leichten Creme macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight auf jeder Desserttafel.

Dieses Dessert, das an einen Hauch von Zitronenparadies erinnert, ist nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch optisch ein Hingucker. Der Kuchen überzeugt mit seinem feinen Zitronenaroma, das weder zu süß noch zu sauer ist, und ist dabei erstaunlich einfach zuzubereiten. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem besonderen Genussmoment.

 

So sieht der fertige Kuchen aus, bereit zum Genießen.

Zutaten:)

4 große Eier, getrennt

1/8 Teelöffel Weinstein

1 Tasse Zucker, aufgeteilt

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Esslöffel Speisestärke

1/4 Tasse kaltes Wasser

1/4 Tasse frischer Zitronensaft

1 Teelöffel Zitronenschale

1 Tasse Schlagsahne

 

Zubereitung:

1. Die Baiser-Kruste: 1. Den Backofen auf 163 °C (325 °F) vorheizen.

2. In einer großen Rührschüssel die Eiweiße zusammen mit dem Weinstein aufschlagen, bis die Mischung schaumig wird.

3. Während des Schlagens nach und nach 1/2 Tasse Zucker hinzufügen und so lange weiterschlagen, bis steife Spitzen entstehen.

4. Die fertige Baiser-Masse in eine gefettete 23-cm-Pieform (9 Zoll) geben und gleichmäßig verteilen.

5. Die Kruste im vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun ist. Anschließend herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.

2. Die Zitronenfüllung:

1. Den restlichen Zucker (1/2 Tasse), die Speisestärke, das kalte Wasser, den Zitronensaft und die Zitronenschale in einem mittelgroßen Topf vermengen.

2. Die Mischung bei mittlerer Hitze langsam erhitzen und ständig rühren, bis sie dickflüssig wird.

3. Den Topf vom Herd nehmen und die Masse leicht abkühlen lassen. Danach die Eigelbe zügig einrühren.

4. Den Topf wieder bei niedriger Hitze auf den Herd stellen und weiter erhitzen, bis die Füllung nochmals eindickt. Vollständig abkühlen lassen.

 

3. Zusammensetzen:

 

1. Die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif schlagen.

2. Die abgekühlte Zitronenfüllung vorsichtig unter die Schlagsahne heben, bis eine gleichmäßige Creme entsteht.

3. Diese Zitronen-Sahne-Masse in die Baiser-Kruste füllen und gleichmäßig verteilen.

4. Den Kuchen mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kühlen, damit er fest wird und die Aromen sich verbinden. –

— Serviervorschlag: Der Zitronenengel-Kuchen schmeckt am besten gut gekühlt und kann nach Belieben mit einer zusätzlichen Zitronenscheibe, einem Minzblatt oder etwas Puderzucker dekoriert werden.

— Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit: 30 Minuten Backzeit: 25 Minuten Kühlzeit: 4 Stunden Gesamtzeit: 4 Stunden 55 Minuten

— Nährwerte (pro Portion): Kalorien: ~240 kcal Portionen: 8 Ob für eine festliche Gelegenheit oder einfach nur als besonderer Genussmoment im Alltag – dieser Zitronenengel-Kuchen wird garantiert alle begeistern!

About admin

Check Also

Burberry Cheesecake Kuchen

Burberry Cheesecake Kuchen Der Duft eines frisch gebackenen Kuchens weckt Erinnerungen an gemütliche Nachmittage und …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *