Zitronen-Kirsch-Cheesecake (Ohne Baken)
Dieser erfrischende Zitronen-Kirsch-Cheesecake ohne Backen vereint die spritzige Frische der Zitrone mit der fruchtigen Süße der Kirschen. Mit einer knusprigen Keksbasis, einer leichten Zitronencreme und einer Kirschschicht ist dieser Kuchen ein wahrer Genuss. Perfekt für
sommerliche Tage oder festliche Anlässe!
Zutaten Für den Boden:
200 g Butterkekse
100 g geschmolzene Butter
Für die Zitronencreme:
500 g Frischkäse
250 ml Schlagsahne
150 g Zucker Saft
und Schale von 2 Zitronen
6 Blatt Gelatine (oder 10 g Agar-Agar für eine vegetarische Alternative)
Für die Kirschschicht:
200 g entsteinte Kirschen
100 ml Kirschsaft
50 g Zucker
1 EL Speisestärke
Für die Dekoration:
200 ml Schlagsahne Ganze Kirschen (frisch oder kandiert)
Zitronenscheiben Zitronenzesten
Zubereitung
1. Keksboden zubereiten: Die Butterkekse in einem Mixer fein zerkleinern oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerbröseln. Die geschmolzene Butter unter die Keksbrösel mischen, bis die Masse eine sandige Konsistenz hat. Eine Springform (24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Die Keksmasse gleichmäßig in die Form drücken und fest andrücken. Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
2. Zitronencreme zubereiten: Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. (Für Agar-Agar: Direkt mit etwas Wasser erhitzen, bis es gelöst ist.) Den Frischkäse mit Zucker, Zitronensaft und Zitronenschale in einer großen Schüssel glatt rühren. Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemischung heben. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken, in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen und zwei Esslöffel der Frischkäsemasse einrühren. Anschließend die Gelatine zügig in die gesamte Zitronencreme einarbeiten. (Bei Agar-Agar direkt untermischen.) Die Zitronencreme auf den Keksboden geben und glatt streichen. Für mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis sie fest wird.
3. Kirschschicht zubereiten: Die Kirschen mit dem Kirschsaft und Zucker in einen kleinen Topf geben und aufkochen lassen. Die Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen, zur Kirschmischung geben und unter Rühren eindicken lassen. Die Kirschschicht etwas abkühlen lassen und vorsichtig auf die fest gewordene Zitronencreme geben. Wieder in den Kühlschrank stellen, bis alles gut durchgekühlt ist (mindestens 2 Stunden).
4. Dekorieren: Die Schlagsahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel füllen. Tupfen auf den Cheesecake setzen. Mit ganzen Kirschen, Zitronenscheiben und Zitronenzesten dekorieren. Optional kann etwas Kirschsoße für einen dekorativen Effekt darüber geträufelt werden.
Servieren und genießen Der Zitronen-Kirsch-Cheesecake ist jetzt fertig zum Servieren! Dank der erfrischenden Aromen und der cremigen Konsistenz wird dieser Kuchen jeden begeistern. Perfekt gekühlt ist er ein Highlight auf jeder Kaffeetafel. Guten Appetit!