Home / KUCHEN / Torten / Karamell-Biskuit-Torte mit Vanillecreme

Karamell-Biskuit-Torte mit Vanillecreme

Karamell-Biskuit-Torte mit Vanillecreme

Diese elegante Torte ist die perfekte Kombination aus weichem Karamellgeschmack und luftig-leichter Vanillecreme. Mit ihren drei gleichmäßigen Schichten und der zarten Dekoration eignet sich die Torte hervorragend für besondere Anlässe oder einfach für einen genussvollen Nachmittag. Die Karamellnoten im Topping verleihen der Torte das gewisse Etwas, während die Vanillecreme Frische und Leichtigkeit bringt.

Zutaten Für den Biskuit:

4 Eier (Größe M)

200 g Zucker

1 TL Vanilleextrakt

200 g Mehl

2 TL Backpulver

1 Prise Salz

150 ml Milch

100 ml neutrales Pflanzenöl

 

Für die Vanillecreme:

500 ml Milch

1 Päckchen Vanillepuddingpulver

4 EL Zucker

250 g Butter (weich)

150 g Puderzucker

 

Für das Karamell-Topping:

150 g weiche Karamellbonbons

50 ml Sahne

Zubereitung

1. Biskuit vorbereiten: 1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine runde Springform (20–22 cm) mit Backpapier auslegen.

2. Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist. Vanilleextrakt hinzufügen.

3. Mehl, Backpulver und Salz mischen und vorsichtig unter die Eiermasse heben.

4. Milch und Öl langsam einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

5. Den Teig in die Springform geben und 25–30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!

6. Den Biskuit vollständig auskühlen lassen und in drei gleichmäßige Schichten schneiden.

 

2. Vanillecreme zubereiten:

1. Milch in einem Topf erhitzen. Puddingpulver mit Zucker und etwas Milch anrühren.

2. Sobald die Milch kocht, das Puddinggemisch einrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren, um eine Hautbildung zu vermeiden.

3. Butter und Puderzucker schaumig schlagen, dann den abgekühlten Pudding löffelweise hinzufügen, bis eine glatte Creme entsteht.

3. Karamell-Topping:

1. Karamellbonbons zusammen mit der Sahne in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen, bis eine glatte Masse entsteht. Abkühlen lassen, damit die Konsistenz etwas fester wird.

4. Torte zusammensetzen:

1. Die erste Biskuitschicht auf eine Tortenplatte legen und mit einer Schicht Vanillecreme bestreichen. Die zweite Schicht darauflegen und den Vorgang wiederholen.

2. Die oberste Schicht auflegen und die gesamte Torte mit der restlichen Vanillecreme bestreichen, auch die Seiten.

3. Die Karamellmasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und dekorative Tupfen auf die Oberseite der Torte spritzen.

 

5. Servieren: Die Torte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sie sich gut schneiden lässt. Anschließend in Stücke schneiden und genießen!

Tipps: Für zusätzlichen Geschmack können Sie den Biskuit mit etwas Kaffee oder Karamellsirup tränken. Die Karamell-Tupfen können auch mit einer Prise Meersalz bestreut werden, um einen „Salted Caramel“-Effekt zu erzielen. Diese Karamell-Biskuit-Torte wird Ihre Gäste begeistern und garantiert alle Blicke auf sich ziehen!

About admin

Check Also

Pistazien-Schokoladen-Torte

Pistazien-Schokoladen-Torte: Diese Pistazien-Schokoladen-Torte ist ein wahres Kunstwerk und eine Gaumenfreude für alle, die den nussigen …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *