Saftiger Schoko-Kirsch-Kuchen
Ein saftiger Schokoladenkuchen mit sauren Kirschen ist ein Klassiker, der bei jeder Gelegenheit begeistert. Dieses Rezept verbindet die Intensität von dunkler Schokolade mit der Frische der Kirschen und einer cremigen Schlagsahne-Dekoration. Perfekt für Festtage oder als Dessert für Gäste – einfach unwiderstehlich!
Zutaten für den Teig:
200 g Zartbitterschokolade
200 g Butter
180 g Zucker
4 Eier (Größe M)
150 g Mehl
50 g Kakaopulver
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
100 ml Milch
Für die Füllung:
1 Glas Sauerkirschen (abgetropft)
Für die Glasur:
150 g Zartbitterschokolade
100 ml Sahne
Für die Dekoration: Schlagsahne (nach Belieben) Frische Kirschen
Zubereitung
1. Vorbereitung: Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine rechteckige Backform (ca. 20×30 cm) ein und legen Sie diese mit Backpapier aus. Lassen Sie die Kirschen gut abtropfen.
2. Schokoladenmischung: Die Zartbitterschokolade mit der Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen. Sobald die Masse glatt ist, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
3. Teig zubereiten: In einer großen Schüssel die Eier und den Zucker mit einem Handmixer cremig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist. Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung langsam einrühren. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch zur Schokoladenmasse geben und zu einem glatten Teig verrühren.
4. Kirschen einarbeiten: Den Teig in die vorbereitete Form gießen und die abgetropften Kirschen gleichmäßig in den Teig drücken. Diese sollten leicht in der Masse versinken, damit sie beim Backen umhüllt werden.
5. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 35–40 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist – es sollten keine Teigreste daran haften. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
Glasur und Dekoration
1. Glasur herstellen: Die Zartbitterschokolade klein hacken und in eine Schüssel geben. Die Sahne erhitzen (nicht kochen) und über die Schokolade gießen. Einige Minuten stehen lassen, dann gut verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht.
2. Kuchen glasieren: Die Glasur gleichmäßig über den ausgekühlten Kuchen verteilen und fest werden lassen.
3. Dekorieren: Die Schlagsahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Kleine Sahnetupfen auf dem Kuchen verteilen. Den Kuchen mit frischen Kirschen dekorieren.
– Serviervorschläge Dieser Schoko-Kirsch-Kuchen schmeckt besonders gut gekühlt. Servieren Sie ihn mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks zusätzlicher Schlagsahne.
Tipps: Für einen intensiveren Geschmack können Sie einen Schuss Kirschlikör in den Teig geben. Die Glasur lässt sich auch mit weißer Schokolade variieren, um einen Kontrast zu schaffen. Der Kuchen kann bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden – falls er so lange hält! Genießen Sie diesen verführerischen Schokoladenkuchen, der durch die fruchtigen Kirschen und die cremige Glasur ein echtes Highlight auf jeder Tafel ist!