Home / KUCHEN / Schokoladen-Kaffee-Kuchen

Schokoladen-Kaffee-Kuchen

Schokoladen-Kaffee-Kuchen: Der perfekte Genuss für Kaffeeliebhaber ☕

Lieben Sie Schokolade und Kaffee gleichermaßen? Warum nicht beides in einem unwiderstehlichen Kuchen vereinen? Der Schokoladen-Kaffee-Kuchen besticht durch saftige Schichten aus Schokoladenteig, verfeinert mit einer Kaffee-Note, cremigem Kaffee-Buttercreme-Frosting und einem zarten Schokoladen-Kaffee-Sirup. Dieses Dessert ist ein wahrer Traum für alle Genießer!

Zutaten

 Für den Kuchen:

260 g Kuchenmehl

300 g Zucker

100 g dunkler brauner Zucker

1½ TL Backpulver

¾ TL Natron

2 TL Espressopulver

1 TL feines Meersalz

90 g weiche Butter

240 g Schmand (Raumtemperatur)

60 ml Pflanzenöl

2 große Eier (Raumtemperatur)

120 ml Vollmilch (Raumtemperatur)

1½ TL Vanilleextrakt

240 ml heißer Kaffee

75 g ungesüßtes Kakaopulver

Für die Kaffee-Buttercreme:

340 g weiche Butter

240 g Puderzucker

2 EL Kakaopulver

2 EL abgekühlter Kaffee

Eine Prise Meersalz

Für den Schokoladen-Kaffee-Sirup:

2 EL Kakaopulver

50 ml Wasser

30 g Zucker

2 EL gebrühter Kaffee

Zubereitung

1. Backofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie zwei runde Kuchenformen (ca. 23 cm Durchmesser) ein und legen Sie die Böden mit Backpapier aus.

2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, braunen Zucker, Backpulver, Natron, Espressopulver und Salz gut vermengen. Die Butter hinzufügen und mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine mixen, bis die Mischung einer krümeligen Konsistenz ähnelt.

3. Flüssige Zutaten hinzufügen: Schmand und Pflanzenöl einrühren, bis die Masse glatt ist. Eier, Milch und Vanilleextrakt nach und nach untermischen. Kakaopulver im heißen Kaffee auflösen und langsam in die Teigmischung geben. Rühren, bis ein homogener Teig entsteht.

4. Kuchen backen: Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen verteilen und für 33–36 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Nach dem Backen die Kuchen auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

5. Kaffee-Buttercreme zubereiten: Die weiche Butter mit dem Puderzucker und dem Kakaopulver cremig schlagen. Den abgekühlten Kaffee und eine Prise Salz hinzufügen und erneut mixen, bis eine glatte, fluffige Creme entsteht.

6. Schokoladen-Kaffee-Sirup herstellen: In einem kleinen Topf Kakaopulver, Wasser, Zucker und Kaffee bei mittlerer Hitze verrühren. Die Mischung erhitzen, bis ein sirupartiger Zustand erreicht ist. Anschließend abkühlen lassen.

7. Kuchen zusammenbauen: Legen Sie eine Kuchenschicht auf einen Teller oder eine Kuchenplatte. Bestreichen Sie diese großzügig mit dem Sirup und tragen Sie anschließend eine Schicht Buttercreme auf. Die zweite Kuchenschicht darauflegen, erneut Sirup darüber träufeln und mit Buttercreme bestreichen. Die Außenseite des Kuchens mit der restlichen Buttercreme ummanteln.

8. Finales Dekor: Den restlichen Schokoladen-Kaffee-Sirup als Dekoration über den Kuchen geben. Optional können Sie den Kuchen mit Kaffeebohnen oder Schokospänen verzieren.

 Tipps:

Der Kuchen lässt sich wunderbar am Vortag zubereiten, da er durch das Durchziehen noch saftiger wird. Für eine intensivere Kaffee-Note können Sie mehr Espressopulver hinzufügen.

 

Guten Appetit

 

About admin

Check Also

Cheesecake mit Apfel, Pistazien und Zitronen-Limettenglasur

Cheesecake mit Apfel, Pistazien und Zitronen-Limettenglasur Zutaten für den Boden: 250 g Butterkekse (zerbröselt) 100 …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *