Home / KUCHEN / Schneller Kokos-Gugelhupf

Schneller Kokos-Gugelhupf

Schneller Kokos-Gugelhupf: Ein einfaches Rezept für eine tropische Geschmacksexplosion!

Wer auf der Suche nach einem schnellen und köstlichen Kuchen ist, der nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unwiderstehlich lecker ist, für den ist dieser Kokos-Gugelhupf genau das Richtige! Mit seiner saftigen Textur und dem intensiven Kokosgeschmack zaubert er Urlaubsfeeling auf den Teller. Ideal für spontane Gäste, als süßer Abschluss eines Essens oder einfach zum Genießen zwischendurch.

Zutaten:

250 g Weizenmehl

200 g Zucker

100 g Kokosraspeln (geröstet, für mehr Aroma)

1 Päckchen Vanillezucker

1 Päckchen Backpulver

200 ml Milch (optional auch Kokosmilch für den extra Kokosgeschmack)

100 g Butter (geschmolzen)

2 Eier (zimmertemperiert)

Zubereitung:

1. Vorbereitung des Backofens und der Form: Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze oder 160°C Umluft vor. Fetten Sie eine Gugelhupfform gründlich ein und bestäuben Sie diese mit etwas Mehl. Dadurch wird sichergestellt, dass der Kuchen nach dem Backen problemlos aus der Form genommen werden kann und nicht haften bleibt.

2. Teig herstellen: In einer großen Rührschüssel vermengen Sie das Mehl, Zucker, Kokosraspeln, Vanillezucker und Backpulver. Diese trockenen Zutaten sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen im Teig. Anschließend geben Sie die Eier, die Milch und die geschmolzene Butter dazu. Rühren Sie alle Zutaten mit einem Handrührgerät oder einem Schneebesen kräftig durch, bis ein glatter, luftiger Teig entsteht. Achten Sie darauf, dass der Teig keine Klumpen bildet und schön gleichmäßig ist.

3. Backen: Gießen Sie den fertigen Teig vorsichtig in die vorbereitete Gugelhupfform und streichen Sie die Oberfläche glatt. Stellen Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Kuchen für etwa 40–45 Minuten. Um sicherzugehen, dass der Gugelhupf durchgebacken ist, stechen Sie nach etwa 40 Minuten mit einem Zahnstocher in die Mitte des Kuchens. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Wenn der Teig noch an dem Zahnstocher kleben bleibt, lassen Sie ihn noch einige Minuten länger backen.

4. Abkühlen lassen: Nach dem Backen lassen Sie den Gugelhupf etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, damit er sich leicht stürzen lässt. Nachdem er etwas ausgekühlt ist, stürzen Sie den Kuchen vorsichtig auf ein Kuchengitter und lassen ihn vollständig auskühlen. Dies hilft dabei, die Konsistenz zu stabilisieren und verhindert, dass der Kuchen beim Schneiden zerbricht.

5. Dekoration und Servieren: Wenn der Kokos-Gugelhupf abgekühlt ist, können Sie ihn nach Belieben verzieren. Eine klassische Möglichkeit ist, den Kuchen mit Puderzucker zu bestäuben. Wer es noch dekadenter mag, kann den Gugelhupf mit einer Schokoladenglasur oder einer weißen Schokoladen-Butterglasur überziehen. Auch geröstete Kokosraspeln als Topping bringen den tropischen Geschmack noch mehr zur Geltung.

Tipps und Variationen:

Kokosmilch für intensiveren Geschmack: Wenn Sie den Kokosgeschmack noch intensiver haben möchten, können Sie anstelle der normalen Milch 2 Esslöffel Kokosmilch verwenden. Dies verleiht dem Gugelhupf eine noch cremigere Textur und einen kräftigeren Kokosgeschmack.

Nüsse für mehr Biss: Fügen Sie dem Teig nach Belieben noch gehackte Mandeln oder Walnüsse hinzu, um dem Kuchen mehr Textur zu verleihen.

Dekoration: Wenn Sie eine besonders edle Optik wünschen, können Sie den Kuchen zusätzlich mit einem Hauch Goldstaub oder essbaren Blüten dekorieren.

Aufbewahrung: Der Kokos-Gugelhupf bleibt in einer luftdichten Dose bis zu 3 Tage frisch. So können Sie ihn auch für später aufbewahren und sich immer wieder über den leckeren Kokosgeschmack freuen.

Nährwerte pro Stück (bei 12 Portionen):

Kalorien: ca. 280 kcal

Fett: 15 g

Kohlenhydrate: 35 g

Eiweiß: 4 g

Vorbereitungszeit: 15 Minuten

Backzeit: 40–45 Minuten

Gesamtzeit: Etwa 1 Stunde

Dieser Kokos-Gugelhupf ist der perfekte Kuchen für jede Gelegenheit. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach für den spontanen Genuss – mit diesem Rezept gelingt der Gugelhupf garantiert. Die Kombination aus saftigem Teig und dem tropischen Kokosgeschmack wird nicht nur Kokos-Liebhaber begeistern, sondern auch alle, die einen schnellen und leckeren Kuchen suchen!

About admin

Check Also

Cheesecake mit Apfel, Pistazien und Zitronen-Limettenglasur

Cheesecake mit Apfel, Pistazien und Zitronen-Limettenglasur Zutaten für den Boden: 250 g Butterkekse (zerbröselt) 100 …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *