Home / KUCHEN / Torten / Zitronen-Limetten-Kirsch-Pistazien-Torte

Zitronen-Limetten-Kirsch-Pistazien-Torte

Zitronen-Limetten-Kirsch-Pistazien-Torte

Zutaten Für den Boden:

150 g Kekskrümel (z. B. Butterkekse)

50 g Zucker

120 g geschmolzene Butter

 

Für die Käsekuchenfüllung:

3 Packungen Frischkäse (je 225 g), zimmerwarm

200 g Zucker

1 TL Vanilleextrakt

3 große Eier

60 ml frisch gepresster Zitronensaft

60 ml frisch gepresster Limettensaft

1 EL Zitronenschale

1 EL Limettenschale

80 g gehackte Pistazien

80 g gehackte Kirschen

 

Für die Dekoration: Schlagsahne Ganze Kirschen Gehackte Pistazien

Anleitung Den Boden vorbereiten:

1. Heize den Ofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vor und fette eine 23-cm-Springform leicht ein.

2. Mische in einer Schüssel die Kekskrümel mit dem Zucker und der geschmolzenen Butter. Drücke die Mischung gleichmäßig auf den Boden der vorbereiteten Form.

3. Backe den Boden für 10 Minuten und lasse ihn danach abkühlen.

 

Die Käsekuchenfüllung zubereiten:

1. In einer großen Rührschüssel den Frischkäse und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine glatt und cremig schlagen.

2. Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren. Füge die Eier einzeln hinzu, wobei jedes Ei vollständig eingearbeitet sein sollte, bevor das nächste hinzugefügt wird.

3. Zitronen- und Limettensaft, sowie Zitronen- und Limettenschale dazugeben und die Masse erneut gut verrühren.

4. Zum Schluss die gehackten Pistazien und Kirschen vorsichtig unterheben.

Den Käsekuchen backen:

1. Die Füllung auf den abgekühlten Boden gießen und die Oberfläche glattstreichen.

2. Backe den Käsekuchen 50–60 Minuten lang, bis die Mitte nur noch leicht wackelt.

3. Schalte den Ofen aus und lasse die Torte bei leicht geöffneter Ofentür etwa eine Stunde langsam abkühlen.

4. Danach mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen.

Dekorieren und Servieren: 1. Vor dem Servieren den Käsekuchen mit Schlagsahne, ganzen Kirschen und gehackten Pistazien dekorieren. 2. In Stücke schneiden und genießen!

Tipps: Zutaten auf Raumtemperatur: Damit die Füllung cremig wird, sollten Frischkäse und Eier zimmerwarm sein. Langsames

Abkühlen: Der Käsekuchen kühlt langsam ab, um Risse zu vermeiden.

Kühlzeit: Für die beste Konsistenz und den intensivsten Geschmack sollte der Käsekuchen ausreichend gekühlt werden.

About admin

Check Also

Pistazien-Schokoladen-Torte

Pistazien-Schokoladen-Torte: Diese Pistazien-Schokoladen-Torte ist ein wahres Kunstwerk und eine Gaumenfreude für alle, die den nussigen …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *