Zitronen-Heidelbeer-Biskuit-Torte
Diese Zitronen-Heidelbeer-Biskuit-Torte kombiniert saftige Biskuitböden mit einer luftigen Zitronenmousse und frischen Heidelbeeren. Die verschiedenen Schichten sorgen für einen harmonischen Mix aus Leichtigkeit, Frische und Süße – ein idealer Kuchen für festliche Gelegenheiten oder sommerliche Nachmittage.
Zutaten:
Für die Biskuitböden:
4 Eier 150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
100 g Mehl
50 g Speisestärke
1 TL Backpulver
1 TL Zitronenschale
Für die Zitronenmousse:
120 ml frisch gepresster Zitronensaft
1 EL Zitronenschale
100 g Zucker
3 Eigelbe
1 EL Speisestärke
60 g Butter (in Würfeln)
360 ml Schlagsahne (aufgeschlagen)
Für die Heidelbeerschicht:
300 g frische Heidelbeeren
2 EL Zucker
1 TL Zitronensaft
Zur Dekoration: Frische Heidelbeeren Zitronenscheiben oder Zesten
Zubereitung:
1. Biskuitböden backen: Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 20 cm Springform mit Backpapier auslegen. Eier, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel ca. 5–7 Minuten schaumig schlagen, bis die Masse hell und voluminös ist. Mehl, Speisestärke und Backpulver sieben und vorsichtig unter die Eiermasse heben. Zitronenschale hinzufügen. Den Teig in die Form geben und ca. 20–25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Den Biskuit vollständig abkühlen lassen und in zwei oder drei Böden schneiden.
2. Zitronenmousse zubereiten: Zitronensaft, Zitronenschale, Zucker, Eigelbe und Speisestärke in einem kleinen Topf verquirlen. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze erhitzen, bis die Masse dicklich wird. Vom Herd nehmen und die Butter einrühren, bis sie geschmolzen ist. Die Zitronencreme auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die abgekühlte Zitronencreme heben, bis eine luftige Mousse entsteht.
3. Heidelbeerschicht zubereiten: Heidelbeeren, Zucker und Zitronensaft in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis die Heidelbeeren Saft abgeben. Die Masse leicht pürieren, abkühlen lassen und beiseitestellen.
4. Torte zusammensetzen: Den ersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen. Etwas Zitronenmousse darauf verstreichen. Einen Teil der Heidelbeerschicht vorsichtig über die Mousse geben. Den zweiten Boden darauflegen und den Vorgang wiederholen. Mit der letzten Schicht Zitronenmousse abschließen und die Torte glattstreichen.
5. Kühlen und dekorieren: Die Torte mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Vor dem Servieren mit frischen Heidelbeeren und Zitronenzesten garnieren.
Serviervorschlag: Diese fruchtige Torte ist perfekt gekühlt ein Highlight auf jeder Kaffeetafel. Servieren Sie sie mit einer Tasse Tee oder einem Glas Zitronenlimonade.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!