Orangen-Karamell-Kuchen
Ein saftiger Kuchen mit einer köstlichen karamellisierten Orangenschicht, der nicht nur wunderbar duftet, sondern auch ein echtes Highlight auf jedem Tisch ist. Der frische Zitrusgeschmack harmoniert perfekt mit der süßen Karamellnote. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen.
Zutaten:
Für das Glasur
3 mittelgroße Orangen, dünn geschnitten
115 g ungesalzene Butter
100 g brauner Zucker
Für den Teig:
190 g Weizenmehl (Type 405)
100 g Zucker
50 g brauner Zucker
115 g ungesalzene Butter, weich
2 große Eier
120 ml Vollmilch
2 TL frisch abgeriebene Orangenschale
60 ml frisch gepresster Orangensaft
2 TL Backpulver
1/4 TL Salz
1 TL Vanilleextrakt
1. Vorbereitung:
1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (Durchmesser 23 cm) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
2. Orangen gründlich waschen, in dünne Scheiben schneiden und die Kerne entfernen.
2. Das Glasur vorbereiten:
1. Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Braunen Zucker hinzufügen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und eine gleichmäßige Karamellmasse entsteht.
2. Die Zuckermasse gleichmäßig auf dem Boden der vorbereiteten Springform verteilen.
3. Die Orangenscheiben dicht an dicht darauflegen, sodass der gesamte Boden bedeckt ist. Zur Seite stellen.
3. Den Teig zubereiten:
1. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
2. In einer separaten Schüssel die weiche Butter mit Zucker und braunem Zucker cremig rühren.
3. Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut unterrühren.
4. Orangenschale, Orangensaft und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
5. Abwechselnd die Mehlmischung und die Milch in die Buttermasse einarbeiten, dabei mit den trockenen Zutaten beginnen und enden. Den Teig nur so lange rühren, bis alles gerade so vermischt ist.
4. Backen:
1. Den Teig vorsichtig über die Orangenscheiben in die Form gießen und die Oberfläche glattstreichen.
2. Im vorgeheizten Ofen etwa 40–45 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen – wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
5. Abkühlen und Stürzen:
1. Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann mit einem Messer vorsichtig am Rand entlangfahren, um den Kuchen zu lösen. 2. Einen Teller oder eine Kuchenplatte auf die Form legen und den Kuchen in einer schnellen Bewegung stürzen. Das Backpapier vorsichtig abziehen.
Serviervorschläge: Am besten leicht warm servieren, eventuell mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Für einen zusätzlichen Zitrus-Kick kann der Kuchen mit etwas frischem Orangensaft beträufelt werden.
Tipps: Für eine besonders intensive Karamellnote kannst du dem braunen Zucker 1 EL Honig hinzufügen. Wenn du kleinere Orangen verwendest, lassen sich die Scheiben leichter arrangieren. Der Kuchen lässt sich auch mit Blutorangen oder Mandarinen zubereiten, um eine farbliche Variation zu schaffen.
Dieser Orangen-Karamell-Kuchen ist die perfekte Kombination aus süßem Genuss und frischem Zitrusgeschmack – ein Dessert, das immer wieder begeistert!