Aprikosen-Kuchen ohne Backen Ein köstlicher, cremiger Kuchen mit einer Kombination aus fruchtigen Aprikosen, samtigem Sahnepudding und Mascarpone. Dieser Kuchen wird nicht gebacken, sondern im Kühlschrank gekühlt – ideal für den Sommer oder besondere Gelegenheiten.
Zutaten:
Für den Boden:
250 g Butterkekse
120 g Butter (geschmolzen)
Für die Sahnepudding-Mascarpone-Creme:
400 ml Milch
1 Päckchen Sahnepuddingpulver (z. B. Vanille oder Sahne-Geschmack)
3 EL Zucker
250 g Mascarpone
200 ml Schlagsahne (gekühlt)
2 Päckchen Sahnesteif
Für den Aprikosen-Belag:
1 Dose Aprikosenhälften (ca. 400 g, abgetropft) 200 ml Aprikosensaft (aus der Dose)
1 Päckchen klarer Tortenguss
2 EL Zucker
Für die Dekoration:
200 ml Schlagsahne
1 Päckchen Sahnesteif Aprikosenhälften oder -stücke
Zubereitung:
1. Boden vorbereiten: Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Alternativ in einer Küchenmaschine mahlen. Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermischen, bis eine krümelige, aber feste Masse entsteht. Die Masse in eine Springform (26 cm Durchmesser) geben und gleichmäßig andrücken, sodass ein glatter Boden entsteht. Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
2. Sahnepudding kochen: 300 ml Milch in einem Topf erhitzen. Das Sahnepuddingpulver mit 100 ml kalter Milch und 3 EL Zucker glatt rühren. Die Mischung in die erhitzte Milch geben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis eine dicke Puddingkonsistenz entsteht. Den Pudding abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet
3. Mascarpone-Creme zubereiten: Den abgekühlten Pudding in eine Schüssel geben und mit Mascarpone verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Die gekühlte Schlagsahne mit 2 Päckchen Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Pudding-Masse heben.
4. Creme auf den Boden geben: Die Sahnepudding-Mascarpone-Creme gleichmäßig auf den gekühlten Keksboden streichen. Die Springform erneut für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.
5. Aprikosen-Belag vorbereiten: Die Aprikosenhälften abtropfen lassen und den Saft auffangen. Den klaren Tortenguss nach Packungsanleitung mit 200 ml Aprikosensaft und 2 EL Zucker zubereiten. Die Aprikosenhälften auf die feste Creme legen und den warmen Tortenguss vorsichtig darüber gießen. Den Kuchen für weitere 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis der Guss fest ist.
6. Dekoration: Die Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen. Den Kuchen aus der Springform lösen und mit Sahnetuffs dekorieren. Nach Belieben Aprikosenstücke oder -hälften auf die Sahne setzen.
Servieren:
Den Kuchen gut gekühlt servieren. Die cremige Mascarpone-Schicht harmoniert perfekt mit den fruchtigen Aprikosen und dem knusprigen Keksboden.
Guten Appetit