Zimtschnecken sind ein Klassiker, der durch seine süße, zimtige Note begeistert. Doch was passiert, wenn wir die herrlich cremige Textur eines Käsekuchens mit dem unwiderstehlichen Geschmack von Zimtschnecken kombinieren? Das Ergebnis ist ein Dessert, das nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch in nur 15 Minuten im Ofen gebacken werden kann. Dieser Zimtschnecken-Käsekuchen mit Magerquark und Butter wird jeden verzaubern – ob Familie, Freunde oder die Nachbarn, die vom Duft angezogen werden.
Zutaten für den perfekten Genuss Für den Boden:
150 g Butterkekse
80 g geschmolzene Butter
Für die Käsekuchenmasse:
450 g Magerquark
200 g Frischkäse
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
100 g Butter, geschmolzen
2 EL Mehl
Für die Zimtfüllung:
50 g brauner Zucker
1 EL Zimt
1 EL geschmolzene Butter
Für die Glasur:
100 g Puderzucker
2 EL Milch
1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung
1. Der Boden: Die Basis des Kuchens Beginnen Sie mit dem Boden des Käsekuchens. Zerbröseln Sie die Butterkekse fein – entweder in einem Mixer oder indem Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz darüber rollen. Vermischen Sie die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Drücken Sie diese Mischung fest in eine gefettete Springform (ca. 24 cm Durchmesser), sodass ein gleichmäßiger Boden entsteht. Stellen Sie die Form für 10 Minuten in den Kühlschrank, während Sie die Käsekuchenmasse vorbereiten.
2. Die Käsekuchenmasse: Cremiger Genuss In einer großen Schüssel den Magerquark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker und die Eier glatt rühren. Fügen Sie die geschmolzene Butter hinzu und rühren Sie erneut, bis eine homogene Masse entsteht. Zum Schluss das Mehl unterheben, um die Masse leicht zu binden.
3. Die Zimtfüllung: Der süße Kick Mischen Sie den braunen Zucker mit Zimt und geschmolzener Butter, bis eine streichfähige Paste entsteht. Diese Mischung wird später für die typische Zimtschnecken-Optik sorgen.
4. Den Kuchen zusammenstellen Gießen Sie die Hälfte der Käsekuchenmasse auf den vorbereiteten Boden. Verteilen Sie dann etwa die Hälfte der Zimtfüllung in Klecksen auf der Käsekuchenmasse. Ziehen Sie mit einem Zahnstocher oder einer Gabel spiralförmige Muster durch die Masse, um den typischen Zimtschnecken-Look zu erzeugen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit der restlichen Käsekuchenmasse und der Zimtfüllung.
5. Backen Heizen Sie den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Backen Sie den Zimtschnecken-Käsekuchen für 15 Minuten, bis er leicht goldbraun ist und die Masse gestockt ist.
6. Die Glasur: Der letzte Schliff Während der Kuchen abkühlt, bereiten Sie die Glasur vor. Vermischen Sie den Puderzucker mit Milch und Vanilleextrakt zu einer glatten, flüssigen Glasur. Sobald der Kuchen lauwarm ist, verteilen Sie die Glasur großzügig darüber, sodass sie in die Zimtschnecken-Muster einzieht.
Servieren und genießen Nach dem Abkühlen ist Ihr Zimtschnecken-Käsekuchen bereit, serviert zu werden. Schneiden Sie ihn in Stücke und genießen Sie die perfekte Kombination aus cremigem Käsekuchen und würziger Zimtfüllung.
Ob mit einer Tasse Kaffee oder einfach so – dieser Kuchen wird garantiert zum Liebling auf jedem Kaffeetisch!
Guten Appetit!