Home / Käsekuchen / Honig-Activia-Cheesecake

Honig-Activia-Cheesecake

Honig-Activia-Cheesecake: Ein cremiges Dessert mit goldener Verführung

Es gibt kaum etwas Besseres, als einen Cheesecake, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch mit einer gesunden Note daherkommt. Dieser Honig-Activia-Cheesecake kombiniert die sanfte Säure von Activia Joghurt mit der natürlichen Süße von Honig. Die knusprige Keksbasis und die glänzende Honigglasur verleihen diesem Dessert nicht nur Geschmack, sondern auch eine visuelle Eleganz, die perfekt für besondere Anlässe oder einfach für einen gemütlichen Nachmittag ist.

Zutaten

Für den Boden:

200 g Butterkekse

100 g geschmolzene Butter

1 EL brauner Zucker (optional)

Für die Füllung:

400 g Frischkäse (zimmerwarm)

250 g Activia Naturjoghurt

150 g Honig

100 g Zucker

3 Eier

1 EL Speisestärke

1 TL Vanilleextrakt

1 Prise Salz

Für die Honigglasur:

100 g Honig

1 TL Zitronensaft

1 TL Speisestärke, gelöst in 2 EL Wasser

Für die Dekoration:

Dünne Zitronenscheiben Gehackte Nüsse oder essbare Blüten (optional)

Zubereitung

1. Den Boden vorbereiten Zerkleinern Sie die Butterkekse in einem Mixer oder geben Sie sie in einen Gefrierbeutel und zerstoßen Sie sie mit einem Nudelholz, bis sie fein gemahlen sind. Vermischen Sie die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter und dem braunen Zucker, bis die Mischung die Konsistenz von feuchtem Sand hat. Drücken Sie die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (20-22 cm Durchmesser) und stellen Sie den Boden für 10 Minuten in den Kühlschrank.

2. Die Füllung zubereiten In einer großen Schüssel den Frischkäse und den Zucker mit einem Handmixer glatt rühren. Den Activia Naturjoghurt, Honig, Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen und erneut mixen, bis alles gut vermischt ist. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu, rühren Sie nach jedem Ei gut um, und geben Sie zuletzt die Speisestärke hinzu. Gießen Sie die Füllung auf den vorbereiteten Boden und klopfen Sie die Form vorsichtig auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen.

3. Backen Heizen Sie den Ofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Backen Sie den Cheesecake im unteren Drittel des Ofens für etwa 50-60 Minuten, bis die Ränder fest sind, die Mitte jedoch noch leicht wackelt. Lassen Sie den Cheesecake im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür etwa 1 Stunde abkühlen, um Risse zu vermeiden.

4. Die Honigglasur zubereiten Erwärmen Sie den Honig zusammen mit dem Zitronensaft in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die in Wasser gelöste Speisestärke hinzu und rühren Sie, bis die Mischung eindickt und glänzt. Lassen Sie die Glasur etwas abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig über den abgekühlten Cheesecake gießen.

5. Dekoration und Servieren Verteilen Sie die Zitronenscheiben dekorativ auf dem Cheesecake und bestreuen Sie ihn nach Wunsch mit gehackten Nüssen oder essbaren Blüten. Stellen Sie den Cheesecake für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank, damit er vollständig fest wird. Schneiden Sie den Cheesecake in Stücke und servieren Sie ihn mit zusätzlichem Honig, falls gewünscht.

Tipps für Perfektion Für eine noch intensivere Honignote können Sie verschiedene Honigsorten wie Akazien- oder Lavendelhonig ausprobieren. Wenn Sie eine leichtere Variante wünschen, können Sie den Zucker in der Füllung reduzieren oder durch eine natürliche Alternative wie Ahornsirup ersetzen. Achten Sie darauf, den Cheesecake langsam abzukühlen, um ein perfektes, glattes Ergebnis zu erzielen.

Mit diesem Rezept bringen Sie nicht nur eine cremige Köstlichkeit auf den Tisch, sondern auch ein Dessert, das dank der Verwendung von Activia Joghurt und Honig eine besondere Leichtigkeit hat.

Perfekt für jeden Anlass und garantiert ein Hingucker auf jeder Tafel!

About admin

Check Also

Kiwi-Cheesecake mit Kiwi Glasur und Dekoration

Kiwi-Cheesecake mit Kiwi Glasur und Dekoration – Ein fruchtiger Genuss Ein Kiwi-Cheesecake ist die perfekte …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *