Cheesecake mit Apfel, Pistazien und Zitronen-Limettenglasur
Zutaten für den Boden:
250 g Butterkekse (zerbröselt)
100 g Pistazien (gemahlen)
120 g geschmolzene Butter
Zutaten für die Füllung:
400 g Frischkäse
250 g Mascarpone
150 g Puderzucker
200 ml Schlagsahne
2 mittelgroße Äpfel (gerieben)
2 EL Zitronensaft
1 TL Zimt
6 Blatt Gelatine (oder 8 g Gelatinepulver)
80 g Pistaziencreme
1 TL Vanilleextrakt
Zutaten für die Zitronen-Limettenglasur:
100 g Puderzucker
2 EL Zitronensaft
1 EL Limettensaft Gelbe Lebensmittelfarbe (optional)
Zutaten für die Dekoration:
Dünne Apfelscheiben Limettenscheiben
Gehackte Pistazien Schlagsahne
Zubereitung:
1. Den Boden vorbereiten: Butterkekse in einer Küchenmaschine fein zerkleinern oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerdrücken, bis sie die Konsistenz von feinen Krümeln haben. Die gemahlenen Pistazien hinzufügen und alles mit der geschmolzenen Butter gut vermischen, sodass eine gleichmäßige Masse entsteht. Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 24 cm) füllen, gleichmäßig andrücken und dabei besonders auf die Kanten achten. Der Boden sollte fest und kompakt sein. Anschließend die Springform für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden aushärtet.
2. Die Füllung herstellen: In einer großen Schüssel Frischkäse, Mascarpone und Puderzucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Die geriebenen Äpfel in einer separaten Schüssel mit Zitronensaft und Zimt vermengen, um Verfärbungen zu vermeiden und ein angenehmes Aroma hinzuzufügen. Anschließend die Apfelmischung vorsichtig unter die Frischkäsemasse rühren. Die Pistaziencreme und das Vanilleextrakt hinzufügen und gut einarbeiten, sodass die Masse homogen wird. Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, etwa 5 Minuten quellen lassen, ausdrücken und bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle auflösen. Einige Esslöffel der Frischkäsemasse zur Gelatine geben, zügig verrühren, um Klümpchen zu vermeiden, und diese Mischung anschließend in die restliche Füllung einrühren. Die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben, um die luftige Konsistenz zu erhalten. Die fertige Füllung gleichmäßig auf den vorbereiteten Keksboden in der Springform geben und glattstreichen. Den Kuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
3. Die Zitronen-Limettenglasur herstellen: Für die Glasur Puderzucker in eine kleine Schüssel sieben und mit Zitronen- und Limettensaft glatt rühren, bis eine dickflüssige Konsistenz entsteht. Wenn gewünscht, etwas gelbe Lebensmittelfarbe hinzufügen, um eine leuchtende Farbe zu erzielen. Die Glasur vorsichtig über den gekühlten Cheesecake gießen und mit einem Löffel oder einer Palette gleichmäßig verteilen. Den Kuchen anschließend erneut für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Glasur fest wird.
4. Dekoration: Für eine ansprechende Dekoration dünne Apfelscheiben und Limettenscheiben vorbereiten. Die Apfelscheiben können leicht mit Zitronensaft bestrichen werden, um ein Braunwerden zu verhindern. Die gehackten Pistazien großzügig über die Glasur streuen. Optional können Sahnetupfen mit einem Spritzbeutel auf den Rand des Cheesecakes aufgetragen werden. Jede Sahnerosette kann mit einem Stück Apfel, einer Limettenscheibe oder gehackten Pistazien verziert werden, um ein elegantes Erscheinungsbild zu schaffen.
5. Servieren:
Vor dem Servieren die Springform vorsichtig lösen und den Cheesecake auf eine Servierplatte heben. Für perfekte Stücke ein Messer verwenden, das vorher in heißes Wasser getaucht wurde. Der cremige Cheesecake mit der fruchtigen Note von Äpfeln, der nussigen Pistazienfüllung und der erfrischenden Zitronen-Limettenglasur ist ideal für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen. Dieser Kuchen ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch geschmacklich durch die harmonische Kombination aus süßen, fruchtigen und nussigen Aromen.