Home / KUCHEN / Jogurt-Cranberry-Kuchen

Jogurt-Cranberry-Kuchen

Jogurt-Cranberry-Kuchen : Wenn Sie nach einem Kuchen suchen, der leicht, cremig und dabei voller fruchtiger Frische ist, dann ist dieser Jogurt-Cranberry-Kuchen genau das Richtige! Mit einer knusprigen Keksbodenbasis, einer fluffigen Joghurtschicht und einer süß-säuerlichen Cranberry-Glasur bietet dieser Kuchen eine perfekte Kombination aus Texturen und Geschmäckern.

Die cremige Joghurtschicht harmoniert wunderbar mit der Fruchtigkeit der Cranberrys, während die dekorativen Sahnehäubchen und frischen Beeren den Kuchen zu einem echten Hingucker machen. Dieser No-Baken-Kuchen ist ideal für besondere Anlässe oder als Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.

Zutaten: Für den Boden:

250 g Vollkorn-Butterkekse

120 g geschmolzene Butter

 

Für die Joghurtschicht:

500 g griechischer Joghurt (Natur)

200 g Frischkäse

150 g Puderzucker

10 g Vanillezucker

250 ml Sahne

8 Blätter Gelatine (alternativ: 1 Päckchen Gelatinepulver)

 

Für die Cranberry-Glasur:

200 g Cranberrys (frisch oder gefroren)

100 ml Wasser

80 g Zucker

2 EL Speisestärke, angerührt in

3 EL Wasser

 

Zur Dekoration:

100 ml Sahne, geschlagen Frische Cranberrys

 

Zubereitung: Der Boden:

Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Die Keksbrösel in eine Schüssel geben und mit der geschmolzenen Butter gut vermischen, bis die Masse die Konsistenz von nassem Sand hat. Eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Keksmasse gleichmäßig darin festdrücken. Den Boden in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird. Die Joghurtschicht: Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Währenddessen den griechischen Joghurt, den Frischkäse, den Puderzucker und den Vanillezucker in einer großen Schüssel glattrühren. Die Sahne in einer separaten Schüssel steif schlagen.

Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze auflösen. Einen Esslöffel der Joghurtmasse zur Gelatine geben, gut verrühren und diese Mischung dann unter die restliche Joghurtmasse heben. Vorsichtig die geschlagene Sahne unterheben, bis eine glatte, luftige Creme entsteht. Die Creme auf den gekühlten Keksboden geben und glattstreichen. Den Kuchen mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.

Die Cranberry-Glasur: Die Cranberrys zusammen mit Wasser und Zucker in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Beeren aufplatzen und eine saftige Sauce entsteht. Die angerührte Speisestärke hinzufügen und gut umrühren, bis die Masse eindickt. Die Glasur etwas abkühlen lassen, bevor sie über den gekühlten Jogurt-Kuchen gegossen wird. Mit einem Löffel oder einem Zahnstocher kreisförmige Muster ziehen, um den Kuchen dekorativ zu gestalten.

Dekoration: Die geschlagene Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und kleine Sahnehäubchen auf den Kuchen setzen. Die Sahnehäubchen mit frischen Cranberrys garnieren.

Servieren: Den Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf eine Servierplatte stellen. Für saubere Schnitte ein warmes Messer verwenden.

Fazit: Dieser Jogurt-Cranberry-Kuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Augenschmaus. Die Kombination aus der cremigen Joghurtschicht, der knusprigen Keksbasis und der leuchtend roten Cranberry-Glasur macht ihn zu einem perfekten Dessert für jeden Anlass!

About admin

Check Also

Weißer Cheesecake mit Pistazien und weißer Schokoladenglasur

Weißer Cheesecake mit Pistazien und weißer Schokoladenglasur : Cheesecake ist ein zeitloser Klassiker, der immer …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *