Blaubeer-Cheesecake (Käsekuchen mit Heidelbeeren)
Ein Blaubeer-Cheesecake ist nicht nur ein Klassiker unter den Desserts, sondern auch eine köstliche Kombination aus Cremigkeit, Frische und Knusprigkeit. Er vereint die samtige Textur eines Käsekuchens mit der fruchtigen Note der Heidelbeeren, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Highlight darstellen. Ob als krönender Abschluss eines Dinners, als Highlight beim Kaffeeklatsch oder als besonderes Mitbringsel für Freunde – dieser Cheesecake überzeugt garantiert jeden! Mit einem Boden aus knusprigen Keksen, einer luftigen Frischkäsefüllung und einem fruchtigen Topping ist er sowohl einfach zuzubereiten als auch raffiniert im Geschmack.
Zutaten:
Für den Boden:
200 g Butterkekse
100 g geschmolzene Butter
Für die Füllung:
600 g Frischkäse (z. B. Doppelrahmstufe)
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
200 ml Schlagsahne
3 Blatt Gelatine (oder 1 Päckchen Gelatinepulver)
200 g Blaubeeren
Für das Topping:
150 g Blaubeeren
50 g Zucker
1 EL Zitronensaft
1 TL Speisestärke (in etwas Wasser gelöst)
Zur Dekoration:
Frische Blaubeeren Minzblätter Puderzucker –
Zubereitung:
1. Den Boden vorbereiten: Die Butterkekse in einem Mixer fein mahlen oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerstoßen. Die geschmolzene Butter einarbeiten, bis die Masse krümelig, aber formbar ist. Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 24 cm) drücken. Für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
2. Die Frischkäsefüllung zubereiten: Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Währenddessen den Frischkäse mit Zucker und Vanillezucker glatt rühren. Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben. Die eingeweichte Gelatine leicht erhitzen, bis sie flüssig ist. Anschließend löffelweise etwas von der Frischkäsemasse zur Gelatine geben, gut verrühren und dann zur restlichen Creme geben. Blaubeeren vorsichtig unterheben. Die Masse gleichmäßig auf den vorbereiteten Boden geben und glatt streichen. Den Kuchen für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, idealerweise über Nacht.
3. Das Blaubeer-Topping: Die Blaubeeren zusammen mit Zucker und Zitronensaft in einem kleinen Topf erhitzen. Sobald die Mischung köchelt, die in Wasser aufgelöste Speisestärke hinzufügen und gut verrühren. Nochmals kurz aufkochen, bis die Masse andickt. Das Topping abkühlen lassen.
4. Dekoration und Fertigstellung: Den Cheesecake aus der Springform lösen und das abgekühlte Blaubeer-Topping auf der Frischkäsefüllung verteilen. Mit frischen Blaubeeren, Minzblättern und einer leichten Prise Puderzucker dekorieren.
5. Servieren: Den Kuchen in gleichmäßige Stücke schneiden und auf Desserttellern anrichten. Dazu passt ein Glas gekühlter Weißwein oder ein kräftiger Kaffee.
Zusätzliche Tipps:
Für mehr Frische: Geben Sie etwas Zitronenabrieb in die Frischkäsemasse, um dem Cheesecake eine noch frischere Note zu verleihen. Alternativen: Wenn Sie keine Blaubeeren mögen, können Sie auch Himbeeren oder gemischte Beeren verwenden.
Saisonale Note: Im Sommer passt der Cheesecake hervorragend zu frischen Beeren, im Winter können Sie tiefgekühlte Beeren verwenden, die vorher aufgetaut werden. Lagerung: Der Cheesecake hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage und bleibt dabei frisch und lecker.
Dieser Blaubeer-Cheesecake ist die perfekte Wahl, wenn Sie ein Dessert suchen, das einfach zuzubereiten ist, aber dennoch alle Sinne anspricht. Mit seiner cremigen Konsistenz, der fruchtigen Frische und der ansprechenden Optik wird er garantiert zum Star auf jeder Tafel!