Home / KUCHEN / Der Einfachste und Leckerste Vanille-Teekuchen

Der Einfachste und Leckerste Vanille-Teekuchen

Der Einfachste und Leckerste Vanille-Teekuchen

Zutaten:

270 g Weizenmehl (Typ 405)

25 g Maisstärke

2 g (½ TL) Natron

5 g (1 TL) Backpulver

3 g (½ TL) Salz (weglassen, wenn gesalzene Butter verwendet wird)

113 g Butter (zimmerwarm)

105 ml geschmacksneutrales Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)

332 g Zucker

150 g (3 große Eier, je ca. 50 g ohne Schale)

18 ml (1¼ EL) Vanilleextrakt

5 ml (1 TL) Weißweinessig

337 ml Buttermilch

 

 Zubereitung:

1. Backofen vorbereiten: Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vorheizen. Eine Kastenform oder Springform (ca. 22 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit etwas Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.

2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Maisstärke, Natron, Backpulver und Salz sieben und gut vermischen. Beiseitestellen.

3. Butter und Öl cremig schlagen: In einer separaten Schüssel die Butter mit dem Zucker schaumig rühren (etwa 3–4 Minuten). Das Pflanzenöl hinzufügen und gut einarbeiten, bis die Mischung luftig ist.

4. Eier und Vanille hinzugeben: Die Eier einzeln hinzufügen, dabei nach jedem Ei gut rühren. Danach den Vanilleextrakt hinzufügen.

5. Buttermilch und Essig vorbereiten: Die Buttermilch mit dem Weißweinessig verrühren und kurz stehen lassen.

6. Trockene und flüssige Zutaten kombinieren: Abwechselnd die trockenen Zutaten und die Buttermilchmischung in die Buttermasse einarbeiten. Beginnen und enden Sie dabei mit den trockenen Zutaten (z. B. in drei Teilen Mehl und zwei Teilen Buttermilch). Nur so lange rühren, bis sich alles verbunden hat.

7. Teig in die Form geben: Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form füllen und die Oberfläche glattstreichen.

8. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 45–55 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist (das Stäbchen sollte sauber herauskommen).

9. Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Danach auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Serviervorschläge: Genießen Sie den Kuchen pur oder bestäuben Sie ihn mit etwas Puderzucker. Alternativ können Sie den Kuchen mit einer Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft garnieren.

Aufbewahrung: Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage frisch. Im Kühlschrank hält er sich bis zu 7 Tage. — Fazit: Mit seiner weichen Textur und dem feinen Vanillearoma ist dieser Teekuchen ein Muss für jeden Anlass. Einfach zu backen und unglaublich lecker – probieren Sie ihn aus!

About admin

Check Also

Cheesecake mit Apfel, Pistazien und Zitronen-Limettenglasur

Cheesecake mit Apfel, Pistazien und Zitronen-Limettenglasur Zutaten für den Boden: 250 g Butterkekse (zerbröselt) 100 …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *