Erdbeer-Red.-Velvet-Cheesecake – Ein himmlisches Dessert für besondere Anlässe
Der Erdbeer-Red-Velvet-Cheesecake ist die perfekte Kombination aus einem samtigen Red-Velvet-Boden, einer cremigen Käsekuchenschicht und frischen, fruchtigen Erdbeeren. Diese Leckerei beeindruckt nicht nur durch ihr ansprechendes Aussehen, sondern auch durch ihre harmonische Balance zwischen Schokolade, Käsecreme und Erdbeeraromen. Perfekt für Feiertage, Geburtstage oder einfach, um Familie und Freunde zu verwöhnen.
— Zutaten Für den Red-Velvet-Biskuitboden:
150 g Mehl
200 g Zucker
10 g Kakaopulver
2,5 g Backpulver
1,25 g Natron
1,25 g Salz
118 ml (ca. 100 g) Pflanzenöl
118 ml (ca. 110–120 g) Buttermilch
1 Ei (ca. 50 g)
5 g Vanilleextrakt
10 g rote Lebensmittelfarbe
2,5 g Weißweinessig
Für die Käsekuchenschicht:
450 g Frischkäse (zimmerwarm)
100 g Zucker
2 Eier (ca. 100 g)
5 g Vanilleextrakt
Für das Tapping:
150 g frische Erdbeeren (gehackt)
100 g Erdbeermarmelade Schlagsahne nach Belieben
— Zubereitung:
1. Der Red-Velvet-Biskuitboden: Zuerst den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine runde Springform (ca. 20–22 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz gut vermischen. In einer separaten Schüssel das Pflanzenöl, die Buttermilch, das Ei, den Vanilleextrakt und die rote Lebensmittelfarbe verquirlen. Den Weißweinessig hinzufügen und kurz verrühren. Nun die trockenen Zutaten schrittweise zu den flüssigen geben und mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 25–30 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen – kommt es sauber heraus, ist der Boden fertig. Den Biskuit vollständig abkühlen lassen.
— 2. Die Käsekuchenschicht: Den Frischkäse in eine große Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät cremig schlagen. Den Zucker hinzufügen und weiter mixen, bis die Masse glatt ist. Die Eier einzeln unterrühren, dabei jeweils gut verrühren. Zum Schluss den Vanilleextrakt hinzufügen und alles zu einer homogenen Masse verarbeiten. Die Käsemasse gleichmäßig auf den abgekühlten Red.-Velvet-Boden gießen. Den Kuchen bei 160 °C für etwa 40–45 Minuten backen. Die Oberfläche sollte leicht fest sein, aber in der Mitte noch etwas wackeln. Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. Anschließend für mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen.
— 3. Das Tapping und die Dekoration: Die Erdbeermarmelade leicht erwärmen, damit sie flüssiger wird. Die gehackten Erdbeeren vorbereiten. Den gut gekühlten Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen. Die Oberfläche mit der warmen Marmelade bestreichen und die frischen Erdbeeren darauf verteilen. Nach Belieben mit Schlagsahne dekorieren, um dem Kuchen ein elegantes Finish zu verleihen.
— Tipp: Für einen noch intensiveren Geschmack kannst du der Marmelade einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen. Der Kuchen lässt sich ideal vorbereiten und hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.
— Fazit: Der Erdbeer-Red-Velvet-Cheesecake begeistert mit seiner Kombination aus samtigem Biskuit, cremiger Füllung und fruchtigen Erdbeeren. Ein echter Hingucker, der auf der Kaffeetafel nicht fehlen darf!