Erdbeertraum-Torte – Ein himmlisches Dessert Diese Erdbeertraum-Torte ist ein wahres Meisterwerk aus frischen, saftigen Erdbeeren, einer zarten Vanillecreme und luftigen Biskuitböden. Die harmonische Kombination aus Frische und Cremigkeit lässt jede Kaffeetafel erstrahlen und verleiht besonderen Anlässen das gewisse Etwas. Ob für Gäste oder einfach zum Genießen mit der Familie – diese Torte beeindruckt nicht nur optisch, sondern überzeugt auch geschmacklich auf ganzer Linie.
— Zutaten (für eine 24 cm Springform):
Für den Biskuitboden:
5 Eier (Größe M)
150 g Zucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
100 g Mehl
50 g Speisestärke
1 TL Backpulver
Für die Vanille-Creme:
500 g Mascarpone
400 ml Schlagsahne
2 Päckchen Sahnesteif
80 g Puderzucker
2 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote
Für die Füllung und Dekoration:
500–600 g frische Erdbeeren (ganz und halbiert) Einige Mandelsplitter oder weiße Schokoladenraspeln (optional)
— Zubereitung:
1. Den Biskuitboden backen:
1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 24 cm Springform einfetten und mit Backpapier auslegen.
2. Die Eier zusammen mit Zucker, Salz und Vanillezucker in eine große Schüssel geben. Mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine für 8–10 Minuten cremig und luftig schlagen, bis die Masse hell und dicklich ist.
3. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, über die Eimasse sieben und vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben. Dabei behutsam rühren, um die Luftigkeit zu erhalten.
4. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen, glattstreichen und etwa 20–25 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! 5. Den Biskuit aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und anschließend in drei dünne Böden schneiden.
Die Vanille-Creme zubereiten:
1. Die kalte Schlagsahne zusammen mit Sahnesteif in einer Schüssel steif schlagen. Beiseitestellen.
2. Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt (oder Vanillemark) in eine zweite Schüssel geben und gut verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
3. Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Creme heben, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Die Creme kaltstellen.
Die Torte zusammensetzen:
1. Den ersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und mit etwas Vanille-Creme bestreichen. Einige halbierte Erdbeeren gleichmäßig darauf verteilen.
2. Den zweiten Boden vorsichtig daraufsetzen, erneut mit Creme bestreichen und mit Erdbeeren belegen.
3. Den dritten Boden auflegen, die gesamte Torte mit der restlichen Vanille-Creme glatt einstreichen und dekorativ verzieren.
4. Die Oberfläche und Seiten mit frischen Erdbeeren garnieren. Optional können Mandelsplitter oder weiße Schokoladenraspeln für das gewisse Extra sorgen.
Kühlen und Servieren: Die Erdbeertraum-Torte für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, damit die Creme fest wird und die Aromen sich verbinden.
— Tipp: Dekoration: Für einen besonderen Glanz können die Erdbeeren mit etwas klarer Tortenglasur oder Puderzucker leicht bestrichen werden. Frische: Verwende nur reife, süße Erdbeeren, um den besten Geschmack zu erzielen. Alternativ eignet sich die Torte auch für andere Früchte wie Himbeeren oder Blaubeeren.
Haltbarkeit: Gut gekühlt bleibt die Torte etwa 2 Tage frisch. Mit dieser himmlischen Erdbeertraum-Torte verzauberst du garantiert deine Gäste und schaffst einen unvergesslichen Genussmoment!