Home / KUCHEN / Fruchtige Zimtschnecken mit Zitronenglasur

Fruchtige Zimtschnecken mit Zitronenglasur

Fruchtige Zimtschnecken mit Zitronenglasur

Es gibt nichts Besseres als den Duft frisch gebackener Zimtschnecken, der die Küche erfüllt. Dieses Rezept bringt jedoch eine fruchtige Wendung in den Klassiker: Die Füllung besteht aus fruchtiger Marmelade, die den Schnecken eine herrliche Süße und Frische verleiht. Als i-Tüpfelchen sorgt eine Zitronenglasur für ein perfekt ausgewogenes Aroma, das sowohl süß als auch spritzig ist. Ideal für ein gemütliches Frühstück, einen Nachmittagskaffee oder als Dessert für Gäste. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur grundlegende Backkenntnisse – ideal für Anfänger und erfahrene Bäcker gleichermaßen.

Zutaten Für den Teig:

500 g Weizenmehl (Type 405)

1 Päckchen Trockenhefe (oder 21 g frische Hefe)

80 g Zucker

1 Prise Salz

250 ml lauwarme Milch

80 g weiche Butter

1 Ei

 

Für die Füllung:

200 g Fruchtmarmelade (z. B. Himbeer- oder Kirschmarmelade)

Für die Zitronenglasur:

150 g Puderzucker

3 EL Zitronensaft (frisch gepresst)

 

Optional:

1 TL Vanilleextrakt für die Glasur Etwas Abrieb einer unbehandelten Zitrone für zusätzlichen Geschmack

 

Zubereitung

1. Den Hefeteig vorbereiten In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz vermischen. Die Trockenhefe hinzufügen und kurz durchrühren. Die lauwarme Milch, das Ei und die weiche Butter hinzufügen. Mit den Händen oder einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

2. Den Teig ausrollen und füllen Nach der Gehzeit den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben. Den Teig rechteckig ausrollen (ca. 40 x 30 cm). Die Marmelade gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von ca. 2 cm frei lassen.

3. Schnecken formen Den Teig von der langen Seite her vorsichtig aufrollen. Die Rolle in etwa 12 gleich große Stücke schneiden. Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, dabei etwas Abstand lassen. Die Schnecken erneut abdecken und 30 Minuten gehen lassen.

4. Backen Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Die Schnecken im vorgeheizten Ofen ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach dem Backen kurz abkühlen lassen, damit sie beim Glasieren nicht zu heiß sind.

5. Zitronenglasur zubereiten Für die Glasur den Puderzucker in eine Schüssel sieben. Den Zitronensaft nach und nach hinzufügen und gut verrühren, bis eine glatte, dickflüssige Glasur entsteht. Optional den Vanilleextrakt und den Zitronenabrieb hinzufügen.

6. Glasieren und servieren Die Zitronenglasur mit einem Löffel oder einer Gabel spiralförmig auf die Schnecken geben. Die Glasur trocknen lassen, bevor die Schnecken serviert werden.

Tipps für die perfekte Zubereitung Teigkonsistenz: Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein. Falls nötig, etwas mehr Mehl hinzufügen. Füllung variieren: Probieren Sie andere Marmeladensorten wie Aprikose, Blaubeere oder Erdbeere aus.

Lagerung: Die Schnecken bleiben in einer luftdichten Dose bis zu 3 Tage frisch. Vor dem Servieren kurz aufwärmen, um die weiche Konsistenz zu bewahren.

Fazit Diese fruchtigen Zimtschnecken mit Zitronenglasur sind eine wahre Geschmacksexplosion. Die Kombination aus fluffigem Hefeteig, süßer Marmelade und der spritzigen Glasur macht sie zu einem Highlight auf jedem Kaffeetisch.

Probieren Sie dieses Rezept aus und bringen Sie ein Stück süße Freude in Ihren Alltag!

About admin

Check Also

Cheesecake mit Apfel, Pistazien und Zitronen-Limettenglasur

Cheesecake mit Apfel, Pistazien und Zitronen-Limettenglasur Zutaten für den Boden: 250 g Butterkekse (zerbröselt) 100 …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *