Home / KUCHEN / Kirschtraumkuchen – Ein himmlisch leichter Genuss

Kirschtraumkuchen – Ein himmlisch leichter Genuss

Kirschtraumkuchen – Ein himmlisch leichter Genuss

Manchmal sind es die einfachen Desserts, die uns am meisten begeistern. Der Kirschtraumkuchen kombiniert einen saftigen Boden mit einer cremigen Schicht und einer fruchtigen Kirsch-Topping. Dieses Dessert ist ideal, um Gäste zu beeindrucken oder einfach nur einen gemütlichen Nachmittag zu versüßen.

Besonders praktisch: Es ist ein einfaches Rezept, das auch Anfänger problemlos zubereiten können. Die fruchtige Frische der Kirschen harmoniert perfekt mit der cremigen Füllung und dem fluffigen Kuchenboden.

Zutaten Für den Kuchen:

1 Packung (ca. 425 g) gelbe Kuchenmischung (z. B. Vanillekuchen)

3 große Eier

240 ml Wasser

80 ml Pflanzenöl

 

Für die cremige Schicht:

1 Packung (225 g) Frischkäse, zimmerwarm

120 g Puderzucker

1 Becher (225 g) Schlagsahne oder fertiger Schlag (z. B. „Cool Whip“)

240 ml saure Sahne

 

Für das Tapping:

1 Dose (ca. 600 g) Kirschkuchenfüllung (alternativ frische Kirschen mit Zucker und Stärke gekocht)

— Zubereitung

1. Kuchen backen: 1. Backofen vorheizen: Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

2. Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel Kuchenmischung, Eier, Wasser und Öl vermengen. Mit einem Handmixer oder Schneebesen etwa 2 Minuten zu einem glatten Teig verrühren.

3. Backen: Den Teig in eine eingefettete rechteckige Backform (ca. 23 x 33 cm) geben und gemäß den Anweisungen auf der Verpackung backen (ca. 25–30 Minuten). Der Kuchen ist fertig, wenn ein Zahnstocher sauber herauskommt.

4. Abkühlen lassen: Den Kuchen vollständig in der Form auf einem Gitterrost auskühlen lassen.

– 2. Cremige Schicht zubereiten:

1. Frischkäse und Zucker schlagen: In einer mittelgroßen Schüssel Frischkäse und Puderzucker mit einem Handmixer cremig schlagen.

2. Saure Sahne hinzufügen: Die saure Sahne unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

3. Schlagsahne einarbeiten: Zum Schluss die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, bis die Mischung leicht und fluffig ist.

— 3. Kuchen zusammenstellen:

1. Creme auftragen: Die cremige Schicht gleichmäßig auf den vollständig abgekühlten Kuchen streichen.

2. Kirsch-Tapping verteilen: Die Kirschkuchenfüllung vorsichtig auf der Creme verteilen. Je nach Vorliebe glattstreichen oder dekorativ in einem Muster belassen.

— 4. Kühlen und Servieren: Den fertigen Kuchen für mindestens 2 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank kühlen. So verbinden sich die Aromen und die Schichten setzen sich optimal. In Stücke schneiden und gut gekühlt servieren.

— Tipps: Für hausgemachtes Kirsch-Tapping: Frische Kirschen mit Zucker und etwas Speisestärke aufkochen und abkühlen lassen. Experimentieren Sie mit anderen Fruchtfüllungen wie Heidelbeeren oder Erdbeeren, um dem Kuchen eine persönliche Note zu geben. Der Kirschtraumkuchen ist ein perfektes Dessert für besondere Anlässe oder einfach für den Alltag, wenn man sich etwas Süßes gönnen möchte. Die Kombination aus fruchtig, cremig und fluffig macht diesen Kuchen zu einem Highlight auf jedem Tisch.

About admin

Check Also

Cheesecake mit Apfel, Pistazien und Zitronen-Limettenglasur

Cheesecake mit Apfel, Pistazien und Zitronen-Limettenglasur Zutaten für den Boden: 250 g Butterkekse (zerbröselt) 100 …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *