Kiwi-Cheesecake mit Kiwi Glasur und Dekoration – Ein fruchtiger Genuss Ein Kiwi-Cheesecake ist die perfekte Wahl für alle, die eine Kombination aus cremiger Textur und frischer Fruchtigkeit lieben. Mit einer knusprigen Keksbasis, einer samtigen Käsekuchenfüllung und einer leuchtend grünen Glasur ist er nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Highlight.
Zutaten für 12 Portionen Boden:
200 g Butterkekse
80 g geschmolzene Butter
Füllung:
400 g Frischkäse
200 g Mascarpone
150 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
150 ml Sahne
3 Kiwis (püriert)
4 Blatt Gelatine
Glasur:
3 Kiwis (püriert)
2 EL Zucker
1 TL Zitronensaft
2 Blatt Gelatine
Dekoration:
2 frische Kiwis (in Scheiben geschnitten)
Frische Minzblätter (optional)
Zubereitung
Der Keksboden Die Butterkekse werden fein zermahlen, am besten mit einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mithilfe eines Nudelholzes. Anschließend werden die Keksbrösel mit geschmolzener Butter vermischt, bis eine sandige Masse entsteht. Diese wird gleichmäßig in eine Springform (Durchmesser 24 cm) gedrückt. Der Boden kommt für 20 Minuten in den Kühlschrank, damit er fest wird. Die Käsekuchenfüllung Frischkäse, Mascarpone, Puderzucker und Vanillezucker werden in einer Schüssel glattgerührt.
Die Sahne wird steif geschlagen und vorsichtig unter die Käsemischung gehoben. Die eingeweichte und aufgelöste Gelatine wird mit etwas von der Käsemasse vermischt und dann untergerührt, damit sich die Gelatine gleichmäßig verteilt. Zuletzt wird das pürierte Kiwifruchtfleisch untergehoben. Die fertige Masse wird auf den Keksboden gegeben und glattgestrichen. Der Kuchen sollte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Füllung fest wird.
Die Glasur Für die Glasur werden die Kiwis püriert und mit Zucker und Zitronensaft vermischt. Die eingeweichte Gelatine wird in einem kleinen Topf aufgelöst und zügig in das Kiwipüree eingerührt. Sobald die Masse leicht abgekühlt ist, wird sie auf die Käsekuchenfüllung gegossen und gleichmäßig verteilt. Der Kuchen kommt erneut für 2 Stunden in den Kühlschrank.
Dekoration Zum Schluss wird der Kiwi-Cheesecake mit frischen Kiwi scheiben dekoriert.
Diese können in Mustern angeordnet werden, um dem Kuchen eine ansprechende Optik zu verleihen. Frische Minzblätter oder geraspelte weiße Schokolade können als zusätzliche Dekoration verwendet werden.
Serviertipp Servieren Sie den Kiwi-Cheesecake gut gekühlt, damit er seine fruchtige Frische behält. Sein leichter Geschmack macht ihn zu einer idealen Nachspeise an warmen Tagen oder zu einem Hingucker auf jeder Feier.