Home / KUCHEN / Lebkuchen-Kuchen – Der Geschmack der Weihnachtszeit

Lebkuchen-Kuchen – Der Geschmack der Weihnachtszeit

Lebkuchen-Kuchen – Der Geschmack der Weihnachtszeit!

Der Lebkuchen-Kuchen ist ein unwiderstehlicher Klassiker, der die Aromen der Weihnachtszeit perfekt einfängt. Mit einer herrlichen Kombination aus Lebkuchengewürz, Zimt und Kakao bietet dieser Kuchen eine gemütliche Geschmacksexplosion. Die Schokoladenglasur mit einem Hauch von Kokosöl sorgt für einen glänzenden Abschluss, während gehackte Mandeln oder Pistazien als Dekoration den Kuchen zum Hingucker machen. Ob zum Adventskaffee, als Mitbringsel oder für eine festliche Feier – dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten und garantiert ein Genuss für alle.

Zutaten (für eine Springform, 24 cm):

Für den Teig:

230 g Mehl

100 g Zucker

100 g brauner Zucker

1 Päckchen Backpulver

2 TL Lebkuchengewürz

1 TL Zimt

1 Prise Salz

2 EL Kakaopulver (ungesüßt)

3 Eier

200 ml Milch

100 ml Pflanzenöl

3 EL Honig

50 g gemahlene Mandeln (optional)

 

Für die Glasur:

150 g Zartbitterschokolade (oder Kuvertüre)

1 EL Kokosöl (optional, für Glanz)

50 g gehackte Mandeln oder Pistazien (zur Dekoration)

 

Zubereitung:

1. Backofen vorbereiten: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (24 cm Durchmesser) einfetten und leicht mit Mehl bestäuben oder alternativ mit Backpapier auslegen.

2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, braunen Zucker, Backpulver, Lebkuchengewürz, Zimt, Salz und Kakaopulver vermengen. Die gemahlenen Mandeln können hinzugefügt werden, um dem Kuchen eine feine, nussige Note zu verleihen.

3. Flüssige Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel Eier, Milch, Pflanzenöl und Honig mit einem Schneebesen gründlich verquirlen. Die flüssigen Zutaten nach und nach zu den trockenen geben und alles zu einem glatten Teig verrühren, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind.

4. Den Kuchen backen: Den fertigen Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Die Form in den vorgeheizten Backofen geben und den Kuchen für 40–45 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist (das Stäbchen sollte sauber herauskommen). Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Anschließend aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.

5. Glasur zubereiten: Die Zartbitterschokolade zusammen mit dem Kokosöl (für zusätzlichen Glanz) in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen. Die Schokoladenglasur gleichmäßig über den ausgekühlten Kuchen gießen und mit gehackten Mandeln oder Pistazien dekorieren.

6. Servieren: Den fertigen Lebkuchen-Kuchen in Stücke schneiden und servieren. Besonders gut passt er zu einer heißen Tasse Kaffee, Tee oder Glühwein. Tipp: Der Kuchen lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt nach einem Tag Lagerung sogar noch intensiver. In einer luftdichten Box bleibt er mehrere Tage saftig und frisch.

Vorbereitungszeit: 20 Minuten Backzeit: 40–45 Minuten Portionen: 12 Stücke Kalorien: ca. 280 kcal pro Stück Guten Appetit und frohe Weihnachten!

About admin

Check Also

Cheesecake mit Apfel, Pistazien und Zitronen-Limettenglasur

Cheesecake mit Apfel, Pistazien und Zitronen-Limettenglasur Zutaten für den Boden: 250 g Butterkekse (zerbröselt) 100 …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *