Home / KUCHEN / Mohnkuchen

Mohnkuchen

Mohnkuchen – Ein klassisches Rezept für Mohnliebhaber

Mohnkuchen ist ein wahrer Genuss, der Tradition und Geschmack perfekt miteinander vereint. In vielen deutschen Haushalten ist dieses Rezept ein Favorit, sei es für den Sonntagskaffee oder als besonderes Highlight bei Feierlichkeiten. Die Kombination aus zartem Teig und aromatischer Mohnfüllung macht diesen Kuchen unwiderstehlich. Dieses Rezept führt Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung, sodass auch Anfänger problemlos einen köstlichen Mohnkuchen zaubern können.

Zutaten für den Teig:

300 g Mehl

150 g kalte Butter

100 g Zucker

1 Ei

1 Prise Salz

 

Zutaten für die Mohnfüllung:

250 g gemahlener Mohn

500 ml Milch

100 g Zucker

50 g Butter

1 Päckchen Vanillepuddingpulver

1 TL Vanilleextrakt (optional)

1 Prise Zimt (optional)

 

Für die Dekoration (optional):

Puderzucker zum Bestreuen Schlagsahne zum Servieren

 

 Zubereitung:

1. Teig vorbereiten:

1. Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen.

2. Die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Fingern oder einem Mixer zu einer krümeligen Masse verarbeiten.

3. Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Wenn der Teig zu trocken ist, einen Esslöffel kaltes Wasser hinzufügen.

4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

 

2. Mohnfüllung zubereiten:

1. Die Milch in einem Topf erhitzen. Den Zucker und die Butter hinzufügen und unter Rühren auflösen.

2. Den gemahlenen Mohn einrühren und die Hitze reduzieren.

3. Das Vanillepuddingpulver mit etwas kalter Milch anrühren und zur Mohnmasse geben. Unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen, bis die Masse eindickt.

4. Optional Vanilleextrakt und Zimt hinzufügen. Die Füllung abkühlen lassen.

 

3. Kuchen formen:

1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

2. Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.

3. Zwei Drittel des Teigs ausrollen und den Boden sowie den Rand der Springform damit auskleiden.

4. Die abgekühlte Mohnfüllung gleichmäßig auf den Teig geben.

5. Den restlichen Teig ausrollen und in Streifen schneiden, um ein Gittermuster auf der Füllung zu legen, oder den Teig als geschlossene Decke verwenden.

4. Backen:

1. Den Mohnkuchen im vorgeheizten Ofen etwa 40–50 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.

2. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Servieren: Den Mohnkuchen mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit Schlagsahne servieren. Diese süße Spezialität passt perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee und sorgt für Begeisterung bei jedem Anlass.

Tipps für den perfekten Mohnkuchen: Verwenden Sie frischen gemahlenen Mohn, um das beste Aroma zu erzielen. Für eine cremigere Füllung können Sie einen Esslöffel saure Sahne in die Mohnmasse geben. Der Kuchen lässt sich gut einfrieren und schmeckt auch nach ein paar Tagen noch hervorragend. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein klassischer Mohnkuchen, der garantiert allen schmeckt! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

About admin

Check Also

Cheesecake mit Apfel, Pistazien und Zitronen-Limettenglasur

Cheesecake mit Apfel, Pistazien und Zitronen-Limettenglasur Zutaten für den Boden: 250 g Butterkekse (zerbröselt) 100 …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *