Ofen-Frittata mit Spinat und Eiern
Die Ofen-Frittata ist ein einfaches, aber raffiniertes Gericht, das perfekt für ein gesundes Frühstück, Brunch oder sogar ein leichtes Abendessen geeignet ist. Mit frischem Spinat, Eiern und einer cremigen Käsefüllung wird dieses Gericht jeden begeistern, der Wert auf ausgewogene und köstliche Speisen legt.
Zutaten (für 4 Portionen):
6 große Eier
200 ml Sahne
150 g frischer Babyspinat
100 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Cheddar oder Parmesan)
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
1 rote Paprika, gewürfelt
2 EL Olivenöl Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 TL Paprikapulver (optional) Frische Kräuter zum Garnieren (z. B. Petersilie oder Thymian)
Zubereitung:
Vorbereitung des Ofens und der Form: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine runde, ofenfeste Form (ca. 24 cm Durchmesser) leicht einfetten und bereitstellen. Spinat vorbereiten: Den frischen Babyspinat gründlich waschen und trocken tupfen. Bei Bedarf die Stiele entfernen. Gemüse anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Paprika darin für 3–4 Minuten anbraten, bis sie weich sind. Den Spinat hinzufügen und für 1–2 Minuten dünsten, bis er leicht zusammenfällt.
Die Pfanne vom Herd nehmen und das Gemüse beiseitestellen. Eiermasse herstellen: In einer großen Schüssel die Eier mit der Sahne verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Den geriebenen Käse unterrühren, dabei etwas Käse für die spätere Dekoration aufbewahren. Frittata zusammenstellen: Das gedünstete Gemüse gleichmäßig in der vorbereiteten Backform verteilen. Die Eier-Sahne-Mischung darüber gießen, sodass das Gemüse gut bedeckt ist. Den restlichen geriebenen Käse darüber streuen. Eier als Topping: Drei rohe Eier vorsichtig über die Frittata schlagen, sodass die Eigelbe intakt bleiben.
Dies verleiht dem Gericht ein schönes Aussehen und einen besonderen Geschmack.
Backen: Die Form in den vorgeheizten Ofen stellen und die Frittata für etwa 20–25 Minuten backen, bis die Eimasse gestockt und die Oberfläche leicht goldbraun ist. Die Eigelbe sollten noch leicht flüssig sein – achten Sie darauf, die Frittata nicht zu lange zu backen.
Servieren: Die Frittata aus dem Ofen nehmen und mit frischen Kräutern garnieren. Kurz abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden und warm servieren.
Tipps: Variation: Fügen Sie andere Gemüsesorten wie Zucchini, Pilze oder Tomaten hinzu, um die Frittata zu variieren. Proteinreiche Option: Gebratene Hähnchenstücke oder gekochter Schinken passen hervorragend als Ergänzung. Vegetarisch verfeinern: Ziegenkäse oder Feta geben der Frittata einen besonderen Geschmack.
Serviervorschläge:
Diese Ofen-Frittata passt perfekt zu einem frischen Salat oder knusprigem Brot. Sie ist ideal für ein gemütliches Frühstück oder einen schnellen Snack zwischendurch. Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag kalt oder aufgewärmt genossen werden. Mit dieser Anleitung gelingt Ihnen eine perfekt gebackene Frittata, die nicht nur lecker, sondern auch optisch beeindruckend ist.
Probieren Sie das Rezept aus und genießen Sie ein Stück Italien bei sich zu Hause!