Raffaello-Kokos-Kuchen mit Mascarpone- und Weißer-Schokoladen– saftiger Kuchen, der den unwiderstehlichen Geschmack von Kokos und cremiger weißer Schokolade perfekt vereint. Die luftige Textur des Biskuits harmoniert ideal mit der samtigen Mascarpone-Creme, während die weiße Schokolade eine feine Süße verleiht. Ein Muss für jeden Kokosliebhaber und perfekt für besondere Anlässe!
Zutaten:
Für den Teig:
200 g weiche Butter
180 g Zucker
4 Eier (Raumtemperatur)
1 TL Vanilleextrakt
250 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
100 ml Kokosmilch
50 g Kokosraspeln
Für die Creme:
250 g Mascarpone
200 g weiße Schokolade
50 g Puderzucker
100 ml Sahne
Zum Dekorieren:
Kokosraspeln Weiße Schokoladensplitter
— Zubereitung:
1. Backofen vorbereiten: Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (20–24 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
2. Teig zubereiten: Die weiche Butter zusammen mit Zucker und Vanilleextrakt schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und jeweils gut unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel mischen, dann abwechselnd mit der Kokosmilch zur Butter-Ei-Mischung geben. Zum Schluss die Kokosraspeln unterheben.
3. Backen: Den Teig in die vorbereitete Form geben, glattstreichen und ca. 35–40 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
4. Creme vorbereiten: Die weiße Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Mascarpone mit dem Puderzucker cremig rühren. Die abgekühlte Schokolade hinzufügen und vorsichtig unterrühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Mascarpone-Mischung heben.
5. Zusammensetzen: Den Kuchen horizontal in zwei Hälften schneiden. Eine Schicht der Mascarpone-Creme großzügig auf die untere Hälfte geben und die zweite Kuchenhälfte daraufsetzen. Die restliche Creme gleichmäßig über den Kuchen verteilen.
6. Dekorieren: Den Kuchen mit Kokosraspeln und weißen Schokoladensplittern garnieren. Für eine besonders schöne Optik etwas geschmolzene weiße Schokolade über den Kuchen träufeln lassen.
— Tipp: Kokosgeschmack intensivieren: Für einen intensiveren Kokosgeschmack den Teig zusätzlich mit 1–2 EL Kokoslikör oder Kokosaroma verfeinern.
Kühlzeit: Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er vor dem Servieren 2–3 Stunden im Kühlschrank durchziehen darf. Alternativen: Anstelle von weißer Schokolade kann auch ein Teil der Creme mit Kokosnuss ergänzt werden.
— Dieser Raffaello-Kokos-Kuchen ist ein echtes Highlight für jede Kaffeetafel und verführt mit seinem cremig-exotischen Geschmack!