– Ein Meisterwerk der Konditorkunst Die Schneewittchen-Torte ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine echte Augenweide. Die Kombination aus fruchtigen Himbeeren, zartem Mohn und cremigem Topfen (Quark) macht diese Torte zu einem kulinarischen Highlight, das perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Nachmittage mit Familie und Freunden geeignet ist. Diese elegante Torte erinnert an das Märchen von Schneewittchen, mit ihrer schneeweißen Creme, den tiefroten Himbeeren und dem dunklen Mohnboden. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Backkunst eintauchen und diese zauberhafte Torte zubereiten.
Zutaten für die Schneewittchen-Torte Für den Mohnboden:
4 Eier
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
100 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
150 ml Milch
200 g Mehl
100 g gemahlener Mohn
1 Päckchen Backpulver
Für die Himbeerfüllung:
300 g frische oder tiefgekühlte Himbeeren
50 g Zucker
1 Päckchen Tortenguss (klar oder rot)
Für die Topfencreme:
500 g Topfen (Quark, 20 % Fett)
250 ml Schlagsahne
80 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
6 Blatt Gelatine (alternativ 9 g Gelatinepulver)
3 EL Zitronensaft
Für die Dekoration: Frische Himbeeren Etwas Mohn oder Schokoraspel
Zubereitung der Schneewittchen-Torte
Schritt 1: Der Mohnboden
1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
2. Eier, Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist. 3. Das Öl und die Milch langsam unter Rühren hinzufügen.
4. Mehl, Mohn und Backpulver in einer separaten Schüssel vermengen und anschließend vorsichtig unter die Eimasse heben.
5. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Teig durchgebacken ist. Anschließend den Boden vollständig auskühlen lassen.
Schritt 2:Die Himbeerfüllung
1. Himbeeren zusammen mit dem Zucker in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen, bis die Beeren weich werden.
2. Den Tortenguss nach Packungsanweisung anrühren und zu den Himbeeren geben. Kurz aufkochen lassen, bis die Masse eindickt. Anschließend abkühlen lassen.
Schritt 3: Die Topfencreme
1. Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
2. Topfen, Puderzucker, Vanillezucker und Zitronensaft in einer Schüssel glatt rühren. 3. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Topfenmasse heben.
4. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken, in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen und unter die Topfencreme rühren.
Schritt 4: Zusammensetzen der Torte
1. Den ausgekühlten Mohnboden einmal waagerecht durchschneiden, sodass zwei gleichmäßige Böden entstehen.
2. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen.
3. Die Himbeerfüllung gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Kurz kühl stellen, damit die Füllung fest wird.
4. Die Topfencreme auf die Himbeerfüllung geben und glattstreichen. Den zweiten Mohnboden darauflegen und leicht andrücken.
5. Die Torte mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
Schritt 5: Dekoration
1. Den Tortenring vorsichtig entfernen.
2. Die Oberfläche der Torte mit frischen Himbeeren, etwas Mohn oder Schokoraspeln dekorieren.
— Serviervorschlag Die Schneewittchen-Torte schmeckt hervorragend, wenn sie gut gekühlt serviert wird. Sie passt perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee und begeistert mit ihrem harmonischen Zusammenspiel aus Süße, Säure und nussigen Mohnaromen. Mit diesem Rezept zaubern Sie nicht nur eine Torte, sondern auch ein Märchen auf den Tisch. Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!