Cremiger Schokoladen-Erdnussbutter-Käsekuchen ohne Backen
Zutaten:
Für den Boden:
200 g Vollkornkekse, fein zerkrümelt
30 g ungesüßtes Kakaopulver
120 g geschmolzene Butter
Für die Käsekuchenfüllung:
450 g Frischkäse (zimmerwarm)
250 g cremige Erdnussbutter
100 g Puderzucker
1 TL Vanilleextrakt
300 ml geschlagene Sahne
80 g geschmolzene Zartbitterschokolade
Für die Dekoration (optional):
200 ml geschlagene Sahne
30 g gehackte Erdnüsse oder Schokoladenspäne
2 EL geschmolzene Schokolade
Zubereitung:
1. Den Boden vorbereiten:
1. Die Vollkornkekse in einem Mixer zu feinen Krümeln zerkleinern. Alternativ können Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken, bis sie fein gemahlen sind.
2. In einer großen Schüssel die Keksbrösel mit Kakaopulver vermengen.
3. Die geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut vermischen, bis die Masse wie feuchter Sand aussieht.
4. Diese Mischung in eine 23-cm-Springform geben. Mit einem Löffel oder den Händen gleichmäßig andrücken, sodass ein fester Boden entsteht. Die Springform in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
2. Die Käsekuchenfüllung zubereiten:
1. In einer großen Schüssel Frischkäse, Erdnussbutter, Puderzucker und Vanilleextrakt mit einem Handmixer glatt und cremig rühren. Achten Sie darauf, dass keine Klümpchen übrig bleiben.
2. Die geschlagene Sahne vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben, bis die Masse locker und luftig ist.
3. Die geschmolzene Zartbitterschokolade (ca. 60 g) zur Füllung geben und nur leicht einrühren, um ein marmoriertes Muster zu erzeugen. Wenn Sie möchten, können Sie die Schokolade auch vollständig einarbeiten.
4. Die fertige Füllung auf den vorbereiteten Boden geben und mit einem Spatel glatt streichen.
3. Den Kuchen kühlen: Decken Sie die Springform mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie den Käsekuchen mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank. Für die besten Ergebnisse kühlen Sie ihn über Nacht. So wird die Füllung fest und der Kuchen lässt sich besser schneiden.
4. Dekoration:
1. Nachdem der Käsekuchen fest geworden ist, kann er dekoriert werden. Verteilen Sie die geschlagene Sahne gleichmäßig auf der Oberfläche oder spritzen Sie sie in kleinen Tupfen auf den Rand.
2. Streuen Sie gehackte Erdnüsse oder Schokoladenspäne darüber. Für einen zusätzlichen Effekt können Sie dünne Linien aus geschmolzener Schokolade über den Kuchen träufeln.
3. Alternativ können Sie den Kuchen mit kleinen Erdnussbuttertupfen oder Schokoraspeln verzieren, um ein noch eleganteres Aussehen zu erzielen.
5. Servieren: Entfernen Sie vorsichtig den Ring der Springform. Schneiden Sie den Kuchen mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Stücke. Tauchen Sie das Messer vor jedem Schnitt in heißes Wasser und wischen Sie es ab, um saubere Schnitte zu erhalten. Servieren Sie den Käsekuchen gut gekühlt. Er passt perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee und ist ein Highlight bei jedem Anlass.
Tipps:
1. Wenn Sie eine nussfreie Variante wünschen, können Sie die Erdnussbutter durch Mandelbutter oder eine Schokoladen-Nuss-Creme ersetzen.
2. Für zusätzlichen Crunch können Sie gehackte Kekse oder geröstete Nüsse in die Füllung mischen.
3. Der Kuchen lässt sich auch in kleinen Gläsern als Dessert im Glas zubereiten – perfekt für Partys!
Zubereitungszeit: Arbeitszeit: 25 Minuten
Kühlzeit: 6 Stunden
Gesamtzeit: ca. 6 Stunden 25 Minuten
Portionen: 12 Stücke Kalorien: ca. 390 kcal pro Stück
Dieser Käsekuchen ohne Backen kombiniert den cremigen Geschmack von Frischkäse, den intensiven Geschmack von Erdnussbutter und die Süße von Schokolade zu einem unwiderstehlichen Dessert.
Einfach zuzubereiten und ein garantierter Erfolg bei jedem Anlass!