Home / KUCHEN / Torten / Schokoladen-Kokos-Kuchen

Schokoladen-Kokos-Kuchen

Schokoladen-Kokos-Kuchen Ein Schokoladen-Kokos-Kuchen ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Genuss für alle Kokos- und Schokoladenliebhaber. Die perfekte Balance zwischen cremiger Füllung, fluffigem Biskuit und knackiger Schokoladenglasur macht diesen Kuchen unwiderstehlich. Ob für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach als süße Verführung – dieser Kuchen begeistert in jeder Situation.

Zutaten:

Für den Biskuit:

4 Eier (Größe M)

120 g Zucker

100 g Mehl

30 g Kakaopulver

1 TL Backpulver

1 Prise Salz

1 TL Vanilleextrakt

 

Für die Kokoscreme:

500 ml Milch

100 g Zucker

80 g Maisstärke

200 g Kokosraspeln

250 g Butter (weich)

1 EL Kokoslikör (optional)

 

Für die Schokoladenglasur:

200 g Zartbitterschokolade

100 g Vollmilchschokolade

150 ml Sahne

1 TL Kokosöl (für extra Glanz)

 

Für die Dekoration:

50 g Kokosraspeln Schokoladenspäne oder kleine Kokosstückchen

Zubereitung:

1. Biskuit backen:

1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen.

2. Eier und Zucker in einer Schüssel mit einem Handmixer 5 Minuten schaumig schlagen, bis die Masse hell und voluminös wird.

3. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz mischen. Diese trockenen Zutaten vorsichtig unter die Ei-Zucker-Masse heben, um die Luftigkeit zu erhalten. 4. Vanilleextrakt hinzufügen und den Teig gleichmäßig in die Springform füllen.

5. Biskuit ca. 20-25 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Teig durchgebacken ist. Anschließend auskühlen lassen und in zwei Böden schneiden.

 

2. Kokoscreme zubereiten:

1. Milch in einen Topf geben und erhitzen. Zucker und Maisstärke einrühren, bis die Mischung eindickt.

2. Vom Herd nehmen, Kokosraspeln hinzufügen und gut vermengen. Wer mag, kann einen Schuss Kokoslikör hinzufügen, um der Creme ein besonderes Aroma zu verleihen.

3. Die Creme vollständig abkühlen lassen.

4. Weiche Butter mit einem Handmixer schaumig schlagen und nach und nach in die abgekühlte Creme einarbeiten, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.

3. Kuchen schichten:

1. Den ersten Biskuitboden auf eine Kuchenplatte legen und großzügig mit der Hälfte der Kokoscreme bestreichen.

2. Den zweiten Boden darauflegen und die restliche Creme gleichmäßig darüber und an den Seiten verteilen. Der Kuchen sollte rundum glatt sein.

4. Schokoladenglasur herstellen:

1. Schokolade in kleine Stücke brechen. Sahne in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen.

2. Die heiße Sahne über die Schokolade gießen und rühren, bis eine glatte Masse entsteht. Kokosöl hinzufügen, um der Glasur einen schönen Glanz zu verleihen. 3. Die Glasur über den Kuchen gießen, dabei an den Rändern vorsichtig arbeiten, sodass die Seiten ebenfalls bedeckt werden.

5. Dekoration:

1. Kokosraspeln entlang des Randes des Kuchens verteilen, bevor die Glasur vollständig ausgehärtet ist.

2. Nach Belieben mit Schokoladenspänen oder kleinen Kokosstückchen dekorieren.

3. Den Kuchen mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen, damit die Schichten sich setzen können.

Servieren: Vor dem Servieren den Kuchen auf eine Tortenplatte setzen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Kombination aus fluffigem Biskuit, cremiger Kokosfüllung und zarter Schokoladenglasur wird garantiert alle Gäste begeistern. Perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee – ein Genussmoment, den niemand vergessen wird.

Guten Appetit!

 

About admin

Check Also

Pistazien-Schokoladen-Torte

Pistazien-Schokoladen-Torte: Diese Pistazien-Schokoladen-Torte ist ein wahres Kunstwerk und eine Gaumenfreude für alle, die den nussigen …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *