Schokoladenkugeln mit Kirsch- und Himbeerfüllung und rotem Dekor
Diese Schokoladenkugeln mit einer köstlichen Kirsch- und Himbeerfüllung sind eine himmlische Leckerei, die perfekt für festliche Anlässe wie Weihnachten oder als Dessert für besondere Momente geeignet ist. Die Kombination aus fruchtiger Füllung, zarter Schokolade und dem dekorativen roten Zuckerguss sorgt für eine wahre Geschmacksexplosion. Diese Kugeln sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Blickfang auf jeder Feier.
Zutaten:
Für die Schokoladenhülle:
200 g Zartbitterschokolade
200 g weiße Schokolade
Für die Füllung:
100 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas, gut abgetropft)
100 g Himbeeren (frisch oder gefroren)
150 g Schokoladenkekse (zerbröselt)
50 g Butter (geschmolzen)
2 EL Puderzucker
Für das Dekor:
50 g Zartbitterschokolade (für das rote Dekor, kann durch Lebensmittelfarbe oder rote Zuckerglasur ersetzt werden)
Zubereitung:
1. Vorbereitung der Füllung: Die Kirschen und Himbeeren in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis die Früchte weich werden und etwas Saft abgeben. Die Früchte anschließend in eine Schüssel geben und mit einer Gabel oder einem Pürierstab leicht zerdrücken. Wenn du es weniger fruchtig magst, kannst du die Mischung durch ein Sieb passieren, um die Fruchtstücke zu entfernen. Die zerbröselten Schokoladenkekse, die geschmolzene Butter und den Puderzucker zu der Fruchtmasse hinzufügen und gut vermengen, bis eine homogene, klebrige Masse entsteht. Die Mischung für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird und sich leichter weiterverarbeiten lässt.
2. Schokoladenhüllen herstellen: Beide Schokoladensorten (die Zartbitterschokolade und die weiße Schokolade) getrennt in kleine Stücke brechen und in zwei Schüsseln über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, bis sie glatt und ohne Klumpen sind. Eine Pralinenform oder Silikonform für Kugeln vorbereiten. Du kannst auch eine Form für halbe Kugeln verwenden, um die Kugeln später zusammenzusetzen. Jede Mulde der Form zunächst mit einer dünnen Schicht weißer Schokolade auskleiden und für etwa 10 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen. Wiederhole diesen Schritt mit der dunklen Schokolade für die andere Hälfte der Kugeln.
3. Füllung einfüllen: Sobald die Schokoladenhüllen fest geworden sind, nimm eine kleine Menge der Kirsch- und Himbeermischung und forme kleine Kugeln. Diese dann vorsichtig in die Mitte jeder Schokoladenhülle legen. Achte darauf, dass die Füllung gut in der Mitte bleibt und die Schokoladenhülle den Rand gut abdeckt. Decke die Füllung mit einer weiteren Schicht der geschmolzenen Schokolade ab, um die Kugeln zu verschließen.
4. Dekorieren: Die Kugeln für etwa 10 Minuten im Kühlschrank kühlen lassen, damit die Schokolade fest wird. Während die Kugeln kühlen, die Zartbitterschokolade oder rote Zuckerglasur schmelzen und in einen Spritzbeutel oder eine kleine Tüte füllen. Sobald die Kugeln vollständig fest sind, mit dem roten Dekor in Streifen über die Kugeln spritzen, um ihnen ein festliches Aussehen zu verleihen.
5. Fertigstellung: Die Kugeln ein letztes Mal für etwa 15 Minuten im Kühlschrank kühlen lassen, damit das Dekor gut anzieht. Danach sind die Schokoladenkugeln bereit zum Genießen!
Tipp: Wenn du eine intensivere Fruchtnote möchtest, kannst du die Kirschen und Himbeeren vorher mit etwas Zucker einkochen und zu einer dickeren Marmelade einkochen lassen. Diese Variante ist besonders lecker, wenn du die Kugeln verschenken möchtest, da die fruchtige Marmelade eine wunderbare Überraschung im Inneren der Kugeln ist. Diese Schokoladenkugeln sind die perfekte Kombination aus süßer Schokolade und fruchtiger Frische.
Sie eignen sich hervorragend als Geschenk oder zum Servieren bei festlichen Anlässen.