Schwarzwälder Cheesecake
Der Schwarzwälder Kirschkuchen ist ein wahrer Klassiker der deutschen Konditorei. Mit seiner Kombination aus Schokolade, Sahne und Kirschen hat er schon viele Herzen erobert. In dieser Version habe ich die klassische Kirsch-Sahne-Kombination mit einer cremigen Käsekuchenfüllung und einem knusprigen Schokoladenboden kombiniert. Das Resultat ist ein unvergesslicher, dekadenter Cheesecake, der sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt. Perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Abschluss eines festlichen Essens. Zutaten
Für den Boden:
200 g Schokoladenkekse (z. B. Oreo), fein zerbröselt
60 g Butter, geschmolzen
Für die Käsekuchenfüllung:
700 g Frischkäse, zimmerwarm
150 g Zucker
30 g ungesüßtes Kakaopulver
3 große Eier
120 g saure Sahne
1 TL Vanilleextrakt
100 g Zartbitterschokolade, geschmolzen und leicht abgekühlt
Für das Kirsch-Glasur
500 g Kirschkompott (fertig oder selbstgemacht)
Für die Garnitur (optional):
200 ml Schlagsahne, steif geschlagen mi
t 2 EL Puderzucker Schokoladenraspel oder Schokoladenlocken
Zubereitung Boden vorbereiten:
Den Ofen auf 165°C (Umluft 150°C) vorheizen. Eine Springform (Ø 23 cm) einfetten. Die Schokoladenkekse mit der geschmolzenen Butter in einer Schüssel gut vermengen, bis die Mischung feucht und klebrig ist. Die Keksmasse gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen und gut andrücken. Den Boden für ca. 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, dann herausnehmen und abkühlen lassen. Käsekuchenfüllung zubereiten: Den Frischkäse mit dem Zucker in einer großen Schüssel glatt rühren. Das Kakaopulver hinzufügen und gut unterrühren. Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut einrühren. Saure Sahne und Vanilleextrakt einrühren. Zum Schluss die geschmolzene Zartbitterschokolade unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Käsekuchen backen: Die Füllung gleichmäßig auf den abgekühlten Keksboden gießen. Den Boden der Springform mit Alufolie umwickeln, um ein Auslaufen der Füllung zu verhindern. Die Springform in eine größere Auflaufform stellen und die Auflaufform mit ca. 2,5 cm heißem Wasser füllen, um ein Wasserbad zu schaffen. Den Käsekuchen bei 165°C für 60-70 Minuten backen, bis die Mitte noch leicht wackelt, aber nicht mehr flüssig ist. Käsekuchen abkühlen lassen: Den Ofen ausschalten und die Tür einen Spalt weit öffnen. Den Cheesecake für eine Stunde im Ofen abkühlen lassen. Danach den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen.
Kirsch-Glasur hinzufügen: Die Kirschkompott gleichmäßig auf der abgekühlten Käsekuchenfüllung verteilen. Garnieren und servieren: Die Schlagsahne mit Puderzucker steif schlagen und vorsichtig einen Rand auf den Käsekuchen spritzen. Mit Schokoladenraspeln oder Schokoladenlocken garnieren. In Stücke schneiden und gut gekühlt servieren.
Zubereitungszeit:
25 Minuten Backzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit: 6 Stunden (inkl. Kühlzeit)
Kalorien: ca. 450 kcal pro Stück (bei 12 Portionen)
Portionen: 12
Der Schwarzwälder Cheesecake vereint das Beste aus zwei beliebten Desserts – dem traditionellen Schwarzwälder Kirschkuchen und dem cremigen Cheesecake – und ist damit ein Muss für alle, die es schokoladig und fruchtig mögen!