Home / Käsekuchen / Schwarzwälder Kirsch Käsekuchen Deluxe

Schwarzwälder Kirsch Käsekuchen Deluxe

Schwarzwälder Kirsch Käsekuchen Deluxe: Der perfekte Genuss Dieser Schwarzwälder Kirsch Käsekuchen vereint alles, was ein traumhaftes Dessert braucht: eine knusprige Schokoladenkeksbasis, eine samtig-cremige Käsekuchenfüllung, eine fruchtige Kirschschicht und eine himmlische Schokoladen-Ganache. Dieser Kuchen ist ein absoluter Hingucker auf jeder Festtafel und ideal für besondere Anlässe wie Geburtstage, Feiertage oder einfach als süße Verwöhnung für sich selbst. Mit einfachen Schritten lässt sich dieses Meisterwerk in Ihrer eigenen Küche zaubern!

Zutaten Für den Boden:

200 g Schokoladenkekse (z. B. Oreos), fein zerkrümelt

50 g Zucker 120 g geschmolzene Butter

 

Für die Käsekuchenfüllung:

700 g Frischkäse (zimmerwarm)

200 g Zucker

3 Eier (zimmerwarm)

200 g saure Sahne

2 EL Mehl

1 TL Vanilleextrakt

100 g Zartbitterschokolade, geschmolzen

Für die Kirschschicht:

1 Glas (ca. 600 g) Kirschkompott

Optional:

150 g frische Kirschen für extra Frische und Biss

 

Für die Schokoladen-Ganache:

150 g Zartbitterschokolade

120 ml Sahne

Zur Dekoration (optional):

Schlagsahne Frische Kirschen Schokospäne oder Schokoladenraspeln

 

— Zubereitung

1.Den Boden vorbereiten: 1. Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vor. 2. Zerkrümeln Sie die Schokoladenkekse entweder mit einem Mixer oder einem Nudelholz. 3. Vermischen Sie die Keksbrösel mit Zucker und geschmolzener Butter, bis eine homogene Masse entsteht. 4. Drücken Sie die Masse gleichmäßig in den Boden einer 26 cm großen Springform. Backen Sie den Boden 8-10 Minuten vor und lassen Sie ihn anschließend vollständig abkühlen.

2.Die Käsekuchenfüllung zubereiten: 1. Schlagen Sie den Frischkäse mit Zucker in einer großen Schüssel glatt und cremig. 2. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie jedes Ei gut ein. 3. Rühren Sie saure Sahne, Mehl und Vanilleextrakt ein, bis eine glatte Masse entsteht. 4. Geben Sie die geschmolzene Schokolade hinzu und vermischen Sie alles gründlich.

3.Den Käsekuchen backen: 1. Füllen Sie die Käsekuchenmasse auf den abgekühlten Boden. 2. Wickeln Sie die Springform sorgfältig in Alufolie, um Wassereintritt zu verhindern, und stellen Sie sie in eine größere Backform. 3. Gießen Sie heißes Wasser in die größere Form, sodass die Springform etwa 2-3 cm im Wasser steht (Wasserbad-Methode). 4. Backen Sie den Kuchen bei 160 °C für 60-70 Minuten. Die Mitte sollte noch leicht wackeln, während die Ränder fest sind. 5. Lassen Sie den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür eine Stunde abkühlen. Stellen Sie ihn anschließend für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank.

4. Die Schokoladen-Ganache herstellen: 1. Erhitzen Sie die Sahne in einem Topf, ohne sie zum Kochen zu bringen. 2. Gießen Sie die heiße Sahne über die gehackte Schokolade und lassen Sie die Mischung 2-3 Minuten stehen. 3. Rühren Sie die Masse glatt und lassen Sie sie leicht abkühlen.

5. Den Kuchen dekorieren: 1. Verteilen Sie die Kirschfüllung gleichmäßig auf dem gekühlten Käsekuchen. 2. Träufeln Sie die Schokoladen-Ganache dekorativ darüber und lassen Sie sie an den Seiten herunterlaufen. 3. Garnieren Sie den Kuchen mit Schlagsahne, frischen Kirschen und Schokoladenspänen.

 

— Tipps für die Perfektion Verwenden Sie frische Kirschen, wenn diese in der Saison sind, für einen besonders intensiven Geschmack. Die Wasserbad-Methode sorgt dafür, dass der Käsekuchen keine Risse bekommt und besonders cremig bleibt. Wenn Sie eine intensivere Schokoladennote wünschen, können Sie zusätzlich Kakao zur Keksbasis hinzufügen. Serviervorschlag Schneiden Sie den Kuchen mit einem warmen, sauberen Messer, um perfekte Stücke zu erhalten. Servieren Sie ihn mit einem Klecks Schlagsahne und einer frischen Kirsche auf jedem Stück – ein wahrer Genuss für alle Sinne!

About admin

Check Also

Cremiger Vanilletraum-Käsekuchen mit Knusperboden

Cremiger Vanilletraum-Käsekuchen mit Knusperboden Zutaten: Für den Boden: 250 g Kekse nach Wahl (z. B. …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *