Home / Schnelle Desserts / Windbeutel aus Brandteig mit Sahne – ein himmlisch leichtes Dessert

Windbeutel aus Brandteig mit Sahne – ein himmlisch leichtes Dessert

Windbeutel aus Brandteig mit Sahne – ein himmlisch leichtes Dessert Windbeutel gehören zu den klassischen Desserts der deutschen Küche, die mit ihrer luftig-leichten Konsistenz und der zarten Füllung aus Schlagsahne einfach begeistern. Diese kleinen, süßen Köstlichkeiten eignen sich perfekt für festliche Anlässe, Kaffeekränzchen oder einfach als Verwöhnmoment zwischendurch. Hier zeige ich dir, wie du diese leckeren Windbeutel ganz einfach selbst zubereiten kannst.

Zutaten für ca. 12 Windbeutel Für den Brandteig:

250 ml Wasser

100 g Butter

150 g Mehl

4 Eier (Größe M)

1 Prise Salz

 

Für die Füllung:

250 ml Schlagsahne

1 Päckchen Vanillezucker (optional)

Zum Bestäuben: Puderzucker

 

— Zubereitung

1. Brandteig herstellen: Beginne damit, das Wasser zusammen mit der Butter und einer Prise Salz in einem Topf zu erhitzen. Lass die Mischung aufkochen, bis die Butter vollständig geschmolzen ist. Reduziere die Hitze und gib das Mehl auf einmal in den Topf. Rühre kräftig mit einem Holzlöffel, bis sich ein geschmeidiger Teig bildet und sich eine weiße Schicht am Topfboden zeigt.

2. Eier einarbeiten: Nimm den Topf vom Herd und lass den Teig etwa 5 Minuten abkühlen. Gib dann nach und nach die Eier hinzu. Rühre jedes Ei gründlich ein, bis ein glatter, glänzender Teig entsteht. Dieser sollte schwer reißend vom Löffel fallen.

3. Formen der Windbeutel: Fülle den Teig in einen Spritzbeutel mit einer großen Sterntülle. Spritze kleine Häufchen (etwa walnussgroß) auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Achte auf genügend Abstand zwischen den Teighäufchen, da sie beim Backen aufgehen.

4. Backen: Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Backe die Windbeutel 25–30 Minuten, bis sie goldbraun und luftig sind. Öffne während der Backzeit nicht die Ofentür, damit die Windbeutel nicht zusammenfallen.

5. Abkühlen und Füllen: Lass die gebackenen Windbeutel vollständig abkühlen. Schneide sie anschließend waagerecht auf. Schlage die Schlagsahne steif und füge optional Vanillezucker hinzu. Fülle die Sahne in einen Spritzbeutel und verteile sie großzügig auf der unteren Hälfte der Windbeutel. Setze die obere Hälfte darauf.

6. Dekorieren und Servieren: Bestäube die fertigen Windbeutel mit Puderzucker und serviere sie frisch. Sie schmecken am besten direkt nach der Zubereitung, da sie ihre luftig-leichte Konsistenz so am besten bewahren. — Tipps und Variationen Füllungsvariationen: Für eine fruchtige Note kannst du die Sahne mit etwas Marmelade, frischen Beeren oder Schokoladenstückchen verfeinern. Aufbewahrung: Windbeutel ohne Füllung lassen sich in einer luftdichten Dose bis zu zwei Tage lagern. Gefüllte Windbeutel sollten möglichst am selben Tag verzehrt werden.

Zubereitungszeit: 15 Minuten Backzeit: 25–30 Minuten Gesamtzeit: ca. 50 Minuten — Mit diesem Rezept zauberst du garantiert eine köstliche Leckerei, die bei deinen Gästen für Begeisterung sorgt! Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen.

About admin

Check Also

Mandel-Cranberry-Törtchen mit Schokoladenglasur

Mandel-Cranberry-Törtchen mit Schokoladenglasur : )Diese kleinen Törtchen vereinen einen zarten Mandelgeschmack mit der fruchtigen Frische …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *