Home / Butterkuchen / Windkuchen mit Vanille-Sahne-Füllung

Windkuchen mit Vanille-Sahne-Füllung

Windkuchen mit Vanille-Sahne-Füllung ..

Windkuchen ist ein wahrhaft himmlischer Kuchen, der Leichtigkeit und Eleganz in einem vereint. Mit einer feinen Vanille-Sahne-Füllung zwischen den luftigen Schichten aus Biskuit und Sahne erinnert er an eine zarte Wolke. Dieses Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach, wenn man Lust auf etwas Süßes, aber Leichtes hat.

— Zutaten (für eine 24 cm Springform):

Für den Biskuitboden:

10 Eier (Größe M, getrennt)

200 g Zucker

1 Prise Salz

100 g Mehl

100 g Speisestärke

1 TL Backpulver

1 Päckchen Vanillezucker

 

Für die Vanille-Sahne-Füllung:

500 ml Schlagsahne

2 Päckchen Sahnesteif

1 EL Puderzucker

1 Päckchen Vanillezucker

1-2 TL Vanilleextrakt (alternativ das Mark einer Vanilleschote)

 

Zum Verzieren: Etwas Kakaopulver oder Zimtpulver (optional)

— Zubereitung:

1. Biskuitboden zubereiten:

1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (24 cm) mit Backpapier auslegen.

2. Die 10 Eier trennen. Das Eiweiß in eine große, saubere Schüssel geben und mit einer Prise Salz steif schlagen. Nach und nach Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen, bis die Masse glänzt und Spitzen bildet.

3. Die Eigelbe nacheinander vorsichtig unter den Eischnee heben.

4. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, über die Eimasse sieben und behutsam unterheben. Dabei darauf achten, dass die Luftigkeit erhalten bleibt.

5. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Für etwa 25-30 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Boden durchgebacken ist. Anschließend aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und horizontal in drei dünne Böden schneiden.

 

Vanille-Sahne-Füllung herstellen:

1. Die kalte Schlagsahne zusammen mit Sahnesteif und Puderzucker in eine Rührschüssel geben. Mit einem Handrührgerät steif schlagen.

2. Vanillezucker und Vanilleextrakt (oder das Mark einer Vanilleschote) hinzufügen und kurz unterrühren. Die Vanille-Sahne sollte fest, aber locker sein.

 

Kuchen zusammensetzen:

1. Einen Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen. Etwa ein Drittel der Vanille-Sahne gleichmäßig darauf verteilen.

2. Den zweiten Boden vorsichtig darauflegen und erneut mit einem Drittel der Sahne bestreichen.

3. Den dritten Boden daraufsetzen und die restliche Sahne auf der Oberfläche und den Seiten gleichmäßig verstreichen. Die Tortenoberfläche kann mit einer Sterntülle dekorativ verziert werden, wie auf dem Bild zu sehen. 4. Zum Schluss nach Wunsch etwas Kakaopulver oder Zimt leicht über den Kuchen sieben.

4. Kühlen und Servieren: Den Windkuchen für mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen, damit die Vanille-Sahne-Füllung fest wird und die Aromen sich verbinden.

— Tipp: Für besondere Anlässe: Den Kuchen zusätzlich mit kleinen Sahnerosetten oder frischen Beeren dekorieren.

Abwandlung: Wer es fruchtiger mag, kann eine dünne Schicht Aprikosenmarmelade oder Himbeerpüree zwischen den Böden hinzufügen. Haltbarkeit: Der Kuchen hält sich gut gekühlt etwa 2-3 Tage

— Dieser Kuchen ist ideal für Gäste, da er nicht nur optisch ein Highlight ist, sondern auch mit seinem luftigen Geschmack überzeugt. Die Kombination aus leichtem Biskuit und der cremigen Vanille-Sahne macht den Windkuchen unwiderstehlich!

About admin

Check Also

Pistazien-Mandel-Cheesecake

Pistazien-Mandel-Cheesecake Rezept (ohne Backen) Zutaten für den Boden: 200 g Butterkekse (zerbröselt) 100 g gemahlene …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *